Massstäbe setzen
Grosse Wohnüberbauungen, Sportanlagen, Spitäler und Hotels haben eines gemeinsam: Sie alle haben in Spitzenzeiten einen extrem hohen Bedarf an Warmwasser abzudecken. Eine Anforderung, die der Hochleistungswassererwärmer «Syncro» von Domotec zuverlässig erfüllt.

«Syncro» ist eine anschlussfertige, kompakte Anlage, deren Schnittstellen zu Heizung, Sanitär und Elektro klar definiert sind. Aufgrund des hohen Leistungsvermögens kommen wesentlich kleinere Speicher zum Einsatz. Die logischen und positiven Folgen davon sind geringere Stillstandverluste und eine einfache Integration im Heizungsraum.
«Syncro» gewährleistet während des ganzen Ladevorgangs eine konstante Leistungsabnahme, unabhängig der angeschlossenen Energiequelle. Dabei optimieren die elektronischen Regelungs- und Überwachungseinheiten der Primär- und Sekundärkreisläufe den Wärmeaustausch.
Überwachung durch bauseitige Leitsysteme
Die Verbindung mit unterschiedlichen Gebäudeleitsystemen wird durch BACnet oder RCO-view sichergestellt. Domotec stellt die EDE-Datei zur Verfügung und benötigt vom zuständigen GLT-Partner vor der Inbetriebnahme lediglich die entsprechende IP-Adresse.
Der «Syncro» ist standardmässig in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich: von 500 bis 2000 Liter, aus emailliertem Stahl oder Edelstahl V4A. Grössere Speicher werden nach Mass gefertigt. Die Ladegruppe ist mit allen für die Speicherladung erforderlichen Komponenten ausgerüstet und für den direkten Anschluss an die Wärmequelle vorbereitet. Sind mehrere «Syncro»-Einheiten an einer Heizzentrale (Fernwärme, Wärmeverbund) angeschlossen, werden sie mit Vorteil gleichzeitig aufgeladen.
Das stellt sicher, dass auch ausserhalb der Heizperiode die grösstmögliche Leistung abgenommen wird, wobei sich diese mit der «Syncro»-Gesamtleistung optimal abstimmen lässt. Zusammengefasst bietet «Syncro» eine sehr moderne, betreiber- und umweltfreundliche Möglichkeit, einen konstant hohen Bedarf an Warmwasser zu decken.