Nachhaltige Fassadengestaltung mit Glasfaserbeton
Die Fassadenelemente und -profile «Ecomur flex» aus Glasfaserbeton ermöglichen einen einzigartigen Gestaltungsspielraum mit grossflächigen, dünnwandigen, zwei- und dreidimensional geformten Bauteilen.

Diese Bauteile können in zehn unterschiedlichen Farbtönen durchgefärbt sowie in modellglatten oder strukturierten Oberflächen hergestellt werden. Die Fassadenelemente erfüllen die Anforderungen von Ecobau und Minergie-Eco und sind mit dem Label eco 2 bewertet.
Breites Sortiment
Standardisierte Bauteillösungen mit Bauteilen Ecomur aus Glasfaserbeton wie Fensterbänke, Brüstungsabdeckungen, Fenstereinfassungen, Sockel- und Gurtsimselemente haben sich sowohl bei kompakten und hinterlüfteten Fassadensystemen als auch bei Neubauten und Sanierungen bewährt. Neben dem breiten Sortiment an Standardbauteilen etablieren sich seit Jahren die Fassadenelemente und -profile «Ecomur flex» an einer Vielzahl von repräsentativen Gebäuden.

Bereits seit mehreren Jahren befasst sich die Stahlton Bauteile AG mit dem 3-D-Druck. Damit soll den Bedürfnissen der modernen Architektur und den Möglichkeiten mit den volumetrischen Gestaltungs-Tools noch besser Rechnung getragen werden. Mit den Ergebnissen aus einem mehrjährigen Forschungsprojekt wurde die Umsetzung des grossformatigen, hochauflösenden 3-D-Drucks an die Hand genommen. Dies ermöglicht, individuell geformte Fassadenbauteile mit komplexen Geometrien aus digitalen 3-D-Modellen herzustellen.