Schlammfarben setzen sich durch

Schlammfarben werten Holzfassaden auf und sind eine ästhetische und ökologische Lösung mit wenig Unterhalt. Falu Vapen bietet dafür die entsprechenden Produkte.

Schlammfarben
Schlammfarben schützen die Holzfassade, so wird ihre natürliche Schönheit bewahrt.
Schlammfarben werten Holzfassaden auf und sind eine ästhetische und ökologische Lösung mit wenig Unterhalt. Falu Vapen bietet dafür die entsprechenden Produkte.

Herbert Werder (Text) und Falu Vapen (Fotos)Eine standardmässig hinterlüftete Holzfassade ist gegenüber Witterungseinflüssen wie Sonne, Regen und Hagel sehr robust. Der Alterungsprozess führt an unbehandelten Holzfassaden jedoch zu optischen Unregelmässigkeiten.

Kann Holz an der Fassade über Jahre Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, bleibt es gesund. Der natürliche Feuchtigkeitsaustausch an einer Holzfassade ist wichtig und darf nicht durch Holzschutzmittel beeinträchtigt werden. Holz muss nicht vor Feuchtigkeit geschützt werden und soll seine natürlichen Eigenschaften auch nach der Verarbeitung behalten.

Holz atmen lassen

Schlammfarben haben die gleichen Eigenschaften wie Holz. Sie sind völlig diffusionsoffen und lassen das Holz atmen. Entsprechend schützen diese eine Holzfassade, so wird ihre natürliche Schönheit bewahrt. Schlammfarben lassen das Holz gleichmässig altern und schützen es vor allem vor dem UV-Licht der Sonneneinstrahlung. Es sind keine regelmässigen Unterhaltsarbeiten notwendig, weil die natürlichen Eigenschaften des Holzes mit der Farbe nicht eingeschränkt werden.

Schlammfarben haben sich in Schweden seit über 300 Jahren bewährt und tun das auch in der Schweiz. Falu Vapen bietet die moderne Schlammfarbe in der Schweiz in über 200 Farbtönen an.

schwedenfarben.ch

Schlammfarben
Schlammfarben lassen das Holz gleichmässig altern und schützen es vor allem vor dem UV-Licht der Sonneneinstrahlung.
Schlammfarben
(Visited 189 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link