Brandriegelfrei und formstabil

Die Swisspor erweitert ihre Produktpalette um die Strukturschaumplatte «SwissporTera».

Brandriegelfrei
Der mit dem Hartschaum-Schneidegerät bearbeitbare Dämmstoff kann bei Neubauten ohne mechanische Befestigung auf den Untergrund verklebt werden. Fotos: Swisspor
Die Swisspor erweitert ihre Produktpalette um die Strukturschaumplatte «SwissporTera».
Die Strukturschaumplatte «SwissporTera» ist feuerbehördlich anerkannt (VKF-Nr. 31461) und ermöglicht brandriegelfreie VAWD/WDVS-Fassaden bis zu einer Gebäudehöhe von 30 Metern. Zugelassen sind die formstabilen Dämmplatten auf Untergründen (EI 30) wie Mauerwerk, Beton und Holz sowie Brandschutzplatten RF 1.

Einfach schleifen

Der neue Dämmstoff weist eine hochdruckfeste, robuste und einfederungsfreie Werkstoffstruktur auf. Diese Eigenschaften dienen dazu, eine gleichmässige Fassadenoberfläche zu gestalten.

Der mit dem Hartschaum-Schneidegerät bearbeitbare Dämmstoff kann bei Neubauten ohne mechanische Befestigung auf den Untergrund verklebt werden, und die Oberfläche lässt sich einfach schleifen.

Zurückgeführt

Die Dämmplatten sind vollständig recycelbar. Sie werden vom Systemanbieter respektive vom Verarbeiter von der Baustelle entsorgt und über ein Logistik- und Recyclingsystem in den Produktionsprozess zurückgeführt. Die Wiederverwertbarkeit, der energiesparende Produktionsprozess sowie der Produktionsstandort Schweiz reduzieren massgeblich die graue Energie und minimieren so den ökologischen Fussabdruck von «SwissporTera».

swisspor.ch

Dämmstoff
Der neue Dämmstoff weist eine hochdruckfeste, robuste und einfederungsfreie Werkstoffstruktur auf.
(Visited 27 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link