Attraktiv in jeder Hinsicht
In Fassadenflächen verbirgt sich fast mehr Potenzial zur Gewinnung von Solarstrom als auf Dachflächen. Vor allem bei grösseren Immobilien bieten Fassaden eine ausgezeichnete Gelegenheit, um den Energiebedarf zu grossen Teilen aus eigenen Solaranlagen zu decken und zusätzliche Funktionen zu integrieren.

Klimafreundliche Sanierung und einzigartige Neubauten
Grosse Bedeutung gerade bei Neubauten haben BIPV-Module, die bündig in die Fläche eingebaut werden. Somit setzen Solarpaneele gestalterische Akzente, denn die hochwertigen Module lassen sich je nach Anforderung in Form, Farbe und Oberflächentextur variieren. Sogar gewölbte Paneele sind möglich, sodass zum Beispiel Siloanlagen problemlos nachgerüstet werden können. Repräsentative Fassaden von Wohn-, Büro- oder Industriebauten bieten zudem eine Fülle an Einsatzmöglichkeiten, die über die Stromproduktion hinausgehen. Solarpaneele können auch für Beschattung, Wärmegewinnung oder optimierte Tageslichtnutzung eingesetzt werden.
Ganzheitliche Konzepte aus einer Hand
Mit der frühzeitigen Einbindung von Agrola lassen sich Konzept und passende Lösungen optimal aufeinander abstimmen. Bei Bestandsimmobilien sind Dach- oder Fassadensanierungen ein idealer Zeitpunkt, um langlebige Solaranlagen für eine nachhaltige Aufwertung zu integrieren. Bei industriell genutzten Arealen beispielsweise kann ein massgeschneidertes Lastmanagement unterschiedliche Verbraucher steuern und helfen, Lastspitzen zu vermeiden. Integrierte Ladestationen oder Batteriespeicher optimieren den Eigenverbrauch und ermöglichen die klimafreundliche Elektromobilität der Zukunft.
In Zusammenarbeit mit Agrola profitiert man von einer langjährigen Erfahrung, die sich in einem umfangreichen Service von der Planung über die Montage bis zur schlüsselfertigen Integration widerspiegelt. Zur Expertise gehört ein Gesamtmanagement, das zudem Wartung und Abrechnung umfasst, sodass dabei kein administrativer Mehraufwand entsteht.
