Solarfassaden mit Gestaltungspotenzial

Umweltschutz und Kostensenkung beim Stromverbrauch sind oft genannte Argumente für eine Solaranlage. Legt man den Fokus auf Solaranlagen, die in die Fassaden von Gebäuden integriert sind, kommt ein weiteres Argument hinzu: funktionales Gestaltungselement.

Solaranlage
Der genaue Blick offenbart die Funktionalität der Fassade. Fotos: Agrola
Umweltschutz und Kostensenkung beim Stromverbrauch sind oft genannte Argumente für eine Solaranlage. Legt man den Fokus auf Solaranlagen, die in die Fassaden von Gebäuden integriert sind, kommt ein weiteres Argument hinzu: funktionales Gestaltungselement.

Module zur Gewinnung von Sonnenenergie lassen sich ausgezeichnet in die Gebäudehülle integrieren. Ästhetisch hochwertige Lösungen lassen während der Planung viel kreativen Spielraum bei der Fassadengestaltung. Die Module kombinieren beeindruckende Architektur mit intelligenter Nutzung von Solarenergie. Solarfassaden eignen sich auch hervorragend bei Gebäudesanierungen und steigern den Wert jeder Immobilie.

Einzigartige Fassadengestaltung

Die Elemente für Solaranlagen bieten längst individuelle Designs, die bei der Fassadengestaltung weit weg vom technischen Look der bekannten Aufbaupaneele sind. Mit diesen Elementen lässt sich Photovoltaik ausgezeichnet als zentrales Gestaltungselement in die Gebäudehülle integrieren. Für die Planung steht eine breite Palette an Variationen in Form, Farbe und Oberflächentextur zur Verfügung. Solche Module ermöglichen eine attraktive Architektur, flexibel an das Layout angepasst. So entsteht eine Verbindung zwischen dem Ästhetischen und dem Nützlichen – nämlich die Integration von klimaneutraler, kostengünstiger Solarenergie für die Immobilie.

Agrola ist die kompetente Partnerin mit langjähriger Erfahrung bei der Realisierung von Solaranlagen. Bereits fünf Mal in Folge wurden Agrola-Solaranlagen mit dem Solarpreis der Solar Agentur Schweiz ausgezeichnet. Die modernen, hochwertigen Lösungen sind massgeschneidert und werden den individuellen Anforderungen der Bauprojekte gerecht.

Solartechnik aus einer Hand

Die technisch anspruchsvollen Architekturkonzepte stammen komplett aus einer Hand. Von der Planung über die Montage bis zur schlüsselfertigen Integration in das Gebäude übernimmt Agrola die gesamte Abwicklung. Dazu gehören auf Wunsch auch die Überwachung und die Wartung nach der Fertigstellung.

agrola.ch

Solaranlage
In die Fassade integrierte Solaranlage beim Berghotel Chäserstatt in Goms.
(Visited 24 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link