Mit Lamellen akzentuiert
Schiebeelemente mit Zedernholzlamellen der Jaloumatic AG verleihen einer Villa im Tessin den gestalterischen Feinschliff.

An schönster Lage, weit oberhalb von Lugano, entstand innerhalb von zwei Jahren eine Traumvilla mit Weitsicht. Der 2019 fertiggestellte zweigeschossige «Glaspalast» mit Blick auf den Luganersee versprüht einen besonderen Charme. Um die Innenräume vor unerwünschten Einblicken zu schützen, entschied sich das Architekturbüro Michele Arnaboldi aus Minusio für Schiebeelemente der Jaloumatic AG, von denen 52 Stück mit jeweils einer Grösse von 212 auf 321 Zentimeter am Objekt verbaut wurden. Diese dienen als Sichtschutz und auch zur Beschattung.
Edles Erscheinungsbild
Die grossflächigen Schiebeläden bestehen aus einem geschweissten Aluminiumwinkelrahmen als tragendem Element und vertikal eingebauten vorvergrauten Zedernholzlamellen. Die trapezförmigen Lamellen und der filigrane Rahmen «Jaloumatic SL PN-matic» erzeugen in Kombination ein edles Erscheinungsbild. Die Schiebeläden werden jeweils mit einem Hawa-100-matic-Motor angetrieben und über ein Bussystem gesteuert. Auf die Vormontage der Laufschienen und Motoren folgte die Detail- und Massaufnahme am Bau, die als Grundlage für die Herstellung der Schiebeelemente im Werk Wohlen diente. Nach Anbringung der Elemente am Gebäude rundeten Feineinstellung sowie Programmierung der Schiebeläden und Motoren die Montagephase ab.
Für ein einheitliches Erscheinungsbild wurde auch eine auf dem Grundstück positionierte Orangerie, die als Gärtner- und Pflanzenhaus genutzt wird, mit den Schiebeelementen bestückt. «Das Tor zur Garageneinfahrt ist ebenfalls Teil dieses gestalterischen Konzepts. Dieses besteht aus einer Stahlkonstruktion, auf die wir unsere Holzelemente verschraubten», erklärt Reto Unternährer von der Jaloumatic AG.
Die Villa im Tessin verdeutlicht auf eindrucksvolle Weise die gestalterischen Vorzüge von Holzlamellen. Ohne aufdringlich zu wirken, verleihen sie dem Wohnhaus den finalen Glanz.

