Baudenkmal im neuen Glanz
Der Pavillon Le Corbusier in Zürich gilt als einzigartiges Baudenkmal. Zugleich ist es das einzige in der Deutschschweiz realisierte Gebäude des Baumeisters. Doch der Zahn der Zeit nagte deutlich an der Stahlkonstruktion. Eine Instandsetzung wurde unumgänglich und mit Kabe Farben erfolgreich umgesetzt.

Maison d’homme – so nannte Charles-Edouard Jeanneret, bekannt als Le Corbusier, den Pavillon an der Höschgasse im Zürcher Seefeld. Es war das letzte Bauwerk, das der französisch-schweizerische Architekt vor seinem Tod entwarf. Der Eröffnung konnte er nicht mehr beiwohnen. Heidi Weber, Innenarchitektin und treue Begleiterin Le Corbusiers, initiierte das Projekt und vollendete es 1967 – zwei Jahre nach dem überraschenden Tod des Baumeisters.
Restauratorische Präzision
Ein halbes Jahrhundert später musste der im Modulor-Masssystem gebaute Pavillon restauriert werden. Die Stadt Zürich als Eigentümerin betraute die Architekten Silvio Schmed und Arthur Rüegg mit der anspruchsvollen Restaurierung. Die verwendeten Materialien mussten strenge technische Anforderungen erfüllen. So wurde Kabe Farben, Lizenzpartnerin von Les Couleurs Le Corbusier, von Schmed mit der Farbrestaurierung der metallischen Bauteile an der Gebäudehülle beauftragt. Dazu gehören die Trag-, Dach sowie Fensterkonstruktion.
Die richtige Mischung macht’s
Für Le Corbusier waren Farben so notwendig wie Wasser und Feuer. Die Spezialisten von Kabe machten sich also daran, die alten Farbtöne minutiös zu messen. Für eine möglichst exakte Farbtongenauigkeit wurden die Messdaten im hauseigenen Colorlabor ausgewertet und rezeptiert. Die Herausforderung dabei war, die Haftung des Aufbaus sicherzustellen. Mit der Gitterschnittprüfung konnte gezeigt werden, dass die Kabe-Produkte den Anforderungen gerecht werden.
Sandstrahlen befreite die tragende Konstruktion des Pavillons von Rost. Auf den Untergrund aus Roheisen folgte ein Korrosionsschutz. Anschliessend trugen die Fachleute der Fontana & Fontana AG auf das Unterdach aus Eisen den Deckanstrich mit «Mobidur 2K-Email Seidenglanz» auf, einem lösemittelhaltigen 2K-Email auf Polyurethanbasis. Dieser erfüllt höchste Anforderungen an Wetter- und Lichtbeständigkeit – ideal für den am Wasser gelegenen Pavillon. Dafür kamen die Farben «RAL 9010 Reinweiss», «NCS S1580-Y90R Rot», «NCS S3060–G Grün» und der von Kabe Farben rezeptierte Farbton «1M5950 Vulcanit-Grau» zum Einsatz. Im Sommer 2019 wurde der Pavillon schliesslich mit der Ausstellung «Mon univers» neu eröffnet. Ein Teil von Le Corbusiers Universum erstrahlt nun wieder in neuem Glanz. Nicht zuletzt dank der hervorragenden Eigenschaften der Kabe-Produkte.

