Systemlieferant für Fassadentechnik
Als Systemlieferant für Fassadentechnik begleitete die Karl Bubenhofer AG die Grossüberbauung «Altstattwiese» in Wil von der Planungsphase über die Realisation bis zur Abnahme.

Für Robert Aerne, Key Account Manager für Fassadendämmung bei der Karl Bubenhofer AG, gehören Überbauungen eigentlich zum Tagesgeschäft. Aber die Dimension dieses Projekts in Wil war auch für ihn speziell. «Wir wurden von unserer langjährigen Geschäftspartnerin Renespa AG angefragt, für drei der insgesamt fünf Baufelder der Wohnüberbauung «Altstattwiese» in Wil SG den Baubeschrieb auszuarbeiten. Diese Baufelder hatten besondere architektonische Vorgaben bezüglich Materialien, Fassadenstruktur, aber auch Brandschutz und Technik zu erfüllen», erzählt Aerne.Die Überbauung wurde für verschiedene Auftraggeber vom Architekturbüro Baumschlager Eberle St. Gallen geplant. Trotz der sehr grossen Anzahl Wohnungen sind die einzelnen Wohneinheiten grosszügig voneinander abgesetzt. Mit attraktiv begrünten Zwischenräumen und einer Piazza wirkt das Areal einladend und in sich geschlossen. Dazu tragen auch die raffiniert gestalteten Fassaden- und Fensterelemente bei, die im Wechselspiel mit den Fassadenstrukturen eine faszinierende Leichtigkeit ausstrahlen. Zur Umsetzung der architektonischen Herausforderungen bei den Fassaden setzte die Totalunternehmerin Renespa AG auf das Wissen der Karl Bubenhofer AG. Geschäftsführer Stephan Schwager erklärt, weshalb: «Das Zusammenspiel verschiedener Oberflächen, Geometrien und Materialien erfordert Fachwissen und verlässliche Prüfverfahren. Mit der Karl Bubenhofer AG wissen wir uns auf der sicheren Seite und können uns darauf verlassen, dass die Fachleute in Gossau auch die kleinsten Details beachten. Die hochstehende technische Beratung garantiert uns eine flexible Mustererstellung, einen problemlosen Bauverlauf und die Minimierung von Schadenfällen.»
Abgestimmte Materialien
Die Karl Bubenhofer AG erstellte aufgrund der Pläne und Vorgaben detaillierte Baubeschriebe für jedes Baufeld. Da jeder Abschnitt einen eigenen Charakter aufweist und doch in der Gesamtheit harmonisch wirken muss, waren viele Details zu beachten. Für das Baufeld E waren Fensterumrandungen aus Glasfaserbeton geplant. Diese mussten bezüglich Kompatibilität und Aufbringung mit den vorgesehenen Dämmstoffen und Oberflächen abgestimmt werden.
Für die Fassadendämmung wurde durchgehend das Produkt lamitherm 30 mit einer Stärke von 220 mm gewählt. Die hochwertigen Dämmmaterialien erfüllen die strengsten Brandschutzvorgaben. So sind in Wil pro Stock Brandriegel in der EPS-Fassade eingebaut. Den Architekten erlaubt dieses Dämmsystem zudem die individuelle Gestaltung von Tiefenwirkungen an den Fassaden.
Der Fassadenputz zweier Baufelder wurde mit Wancolith mit Körnung 3 mm realisiert, das im Verbund mit der lamitherm-Dämmung ein langlebiges, aufeinander abgestimmtes System bildet. Im letzten Baufeld wurde für die Oberfläche eine grobe Körnung von 4 bis 6 mm vorgesehen, die ausschliesslich die Karl Bubenhofer AG herstellt. Diese raue Oberfläche erzeugt eine ausgesprochene Lebhaftigkeit und nutzt die maximale Dunkelheit nach SIA 243 aus. Das Unternehmen liefert für solche Systemlösungen nicht nur die aufeinander abgestimmten und geprüften Materialien, sondern kümmert sich auch um die Logistik aller weiteren Baustoffe, wie beispielsweise Glasfaserbetonelemente und Umfassungsmauern.
Stephan Schwager von der Renespa AG überzeugt ein weiterer Aspekt: «Nebst dem grossen Fachwissen und der aktuellen Produktpalette schätzen wir die Flexibilität des Familienunternehmens aus Gossau. Wann immer Fragen auftauchen oder Probleme zu lösen sind, von den Verantwortlichen bei der Karl Bubenhofer AG erhalten wir stets schnelle und kompetente Unterstützung!»
Die «Altstattwiese» in Wil ist eine Überbauung, die in Gestaltung und Umfang nicht nur in der Ostschweiz Massstäbe setzt. Architektur, Materialwahl und Farbgebung begeistern Architekten und Betrachter gleichermassen. In der Branche wurde diese attraktive Wohnanlage mit über 200 Mietwohnungen inzwischen zu einer Referenz.
