Virtual Reality, webbasiert

Das erfolgreiche Start-up Hegias entwickelte das weltweit erste browserbasierte und automatisierte Virtual-Reality-Conten-Management-System für die Bau- und Immobilienbranche.

Andreas Schmeil
Andreas Schmeil, CPO, Head of Development. Foto: Hegias GmbH
Das erfolgreiche Start-up Hegias entwickelte das weltweit erste browserbasierte und automatisierte Virtual-Reality-Conten-Management-System für die Bau- und Immobilienbranche.

res. Mit dem System von Hegias können CAD- und BIM-Daten sowie beliebige 3D-Modelle per Drag-and-drop im Browser in der Planungs- und Bauphase von mehreren Personen an unterschiedlichen Orten bearbeitet werden. So lassen sich Missverständnisse bei der Planung und beim Bau vermeiden. Gleichzeitig unterstützt die Software den Verkaufs- und Vermietungsprozess sowie die Planung der Innenarchitektur.Da bereits vor dem Bau mit der Vermarktung begonnen werden kann, wird der Leerstand beim Bauabschluss stark reduziert, und entsprechend steigt die Rentabilität. Vor allem werden die physischen Modelle und Beauty Renderings viel günstiger, und es können jederzeit hochaufgelöste Screenshots erstellt werden, die dynamisch und stets aktuell sind. So ergibt sich der enorme Kostenvorteil. Vor allem ist Hegias gegenüber aktuellen VR-Anwendungen aufgrund der Automatisierung viel schneller. Statt durchschnittlich drei Monate werden nur noch wenige Minuten bis Stunden benötigt.

Im Gründer- und Managementteam befinden sich langjährige Unternehmer, die Innovationsdenken verankert haben: Patrik Marty (CEO, CMO) und Tuan Nguyen (CTO, AD) bringen die nötige Erfahrung im Bereich VR und CMS sowie im Umgang mit spezifischen Kundenbedürfnissen mit. Andreas Schmeil (CPO), der das Entwicklungsteam in Lugano leitet, überzeugte bereits mit seiner Expertise beim von ihm entwickelten browserbasierten 3D-Editor.

Mit der aktuell laufenden Serie A werden nun die Finanzierung der Finalisierung des CMS sowie der internationale Markt-Launch Anfang 2019 sichergestellt.

(Visited 62 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link