Zum 50. Mal der jährliche Marktüberblick
50. «Bauen & Modernisieren» in der Messe Zürich hält für die Besucher nebst Bewährtem viel Überraschendes und Neues bereit.

Forum Architektur zur Klimaveränderung
Wie viel wärmer wird es im Kanton Zürich zur Jahrhunderthälfte, und was bedeutet diese Hitzebelastung für die Planung von Städten, Arealen und Gebäuden? Experten des Forums Architektur, das unter dem Patronat von EnergieSchweiz steht, gehen Fragen zu Gebäudearchitektur, Infrastruktur und Mobilität nach.
Heiz-Podium mit Zündstoff
Hand aufs Herz – gibt es das richtige Heizsystem? Betrachten Experten diese Frage, sind die Standpunkte aus energetischer, wirtschaftlicher und ökologischer Sicht verschieden. Zur besseren Meinungsbildung lädt die Messe am Samstag, 7. September, zur Podiumsdiskussion «Heizungsersatz – Öl / Gas oder erneuerbare Energien». SRF-Moderatorin Sonja Hasler, bekannt aus der «Arena» und der Gesprächssendung «Persönlich», unterhält sich mit je einem Vertreter von Minergie, Holzenergie Schweiz, der Informationsstelle Heizöl, der Fachvereinigung Wärmepumpen sowie mit HEV-Schweiz-Präsident Hans Egloff. Die Veranstaltung dürfte Eigenheimbesitzer ansprechen, die ihre Liegenschaft sanieren wollen, aber auch Investoren sowie Mieter.
Kunstobjekte und die Welt in Farbe
Schön Wohnen macht glücklich. Innenarchitekten, Malermeister, Bodenleger und Farbgestalter stehen beratend zur Seite, wenn es um Wohntextilien, Tapeten und Wände in Naturpigmentfarbe geht. Kunsthandwerkliches Geschick rund ums Feuer kann im Freigelände bestaunt werden: Elegante Feuersäulen und ausgeklügelte Grills bringen ein archaisches Ambiente in den Garten.
Weitere Fachveranstaltungen
Holzenergie Schweiz tritt mit ihrem Infopoint auf und vermittelt ihr Fachwissen zusätzlich bei der Veranstaltung «Welches ist der richtige Energieträger für unser Haus?». Darauf geben auch die Geschäftsführer von Swissolar, Holzenergie Schweiz und die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz ihre Antworten. Zum Messehighlight wird das Forum Architektur. Diese Veranstaltungsserie in Zusammenarbeit mit dem BFE und EnergieSchweiz hat die Verdichtung, die Mobilität und den Verkehr zum Thema.
