Wohnbaugenossenschaften Schweiz

Der Verband Wohnbaugenossenschaften Schweiz hat seinen 100. Geburtstag gefeiert und machte klar: Wohnbaugenossenschaften haben nicht nur eine lange Tradition, sie wollen auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Wohnungsmarkt spielen und fordern

Wohnbaugenossenschaften

Der Verband Wohnbaugenossenschaften Schweiz hat seinen 100. Geburtstag gefeiert und machte klar: Wohnbaugenossenschaften haben nicht nur eine lange Tradition, sie wollen auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Wohnungsmarkt spielen und fordern Massnahmen für mehr gemeinnützigen Wohnungsbau. Dass Wohnbaugenossenschaften einen grossen sozialen Mehrwert erbringen, zeigte der Jubiläumswettbewerb «Wohnraum für alle». Anlässlich der Jubiläumsfeier prämierte der Verband die besten Genossenschaftsprojekte, die einen Beitrag zur Inklusion und gesellschaftlichen Vielfalt leisten. Fast 60 herausragende Projekte wurden eingereicht, 9 zeichnete der Verband Wohnbaugenossenschaften Schweiz aus.Mit den ersten Preisen in den Kategorien Best Practice, Innovation und Partnerschaft ausgezeichnet wurden die Wohnbaugenossenschaft biwog mit dem Verein Casanostra, Biel, Projekt Wasenstrasse, die Bau- und Wohngenossenschaft Kraftwerk1, Zürich: Veränderungskonferenz und die Wohnbaugenossenschaft Codha / Stiftung Ensemble, Genf, «Anders leben – unterschiedlich wohnen» .

wbg-100jahre.ch

Wohnbaugenossenschaften
(Visited 50 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link