Wirtschaftlich und wettbewerbsfähig

Am Donnerstag, 17. Mai, findet der Holzbautag Biel 2018 im Bieler Kongresshaus statt.

Holzbautag
In einer begleitenden Fachausstellung präsentieren über 30 Unternehmen ihre neusten Produkte, Dienstleistungen und Lösungsansätze.
Am Donnerstag, 17. Mai, findet der Holzbautag Biel 2018 im Bieler Kongresshaus statt.

gun. Der Titel ist Programm – die Berner Fachhochschule BFH und Lignum Holzwirtschaft Schweiz fokussieren dieses Jahr mit dem Holzbautag Biel auf die Wirtschaftlichkeit und Wertschöpfung des modernen Holzbaus in Verbindung mit überzeugender Architektur.Der Schweizer Holzbau muss sich gegenüber dem Massiv- und Stahlbau behaupten. Kosteneffiziente Lösungen sind gefragt, die architektonischen, konzeptionellen sowie bautechnisch hohen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig Wertschöpfung und Gewinn ermöglichen – eine spannende Herausforderung. Am diesjährigen Holzbautag Biel präsentieren daher Referentinnen und Referenten anhand ausgewählter Objekte ihre Strategien und Wege, wie sie diese Herausforderung meistern und gute Architektur in Holz realisieren.

In Co-Referaten stellen die am Bau beteiligten Akteurinnen und Akteure (Architekten, Holzbauunternehmer, Holzbauingenieure, Investoren und Bauherrenvertreter) ihre gemeinsamen Bauprojekte aus ihrer jeweiligen Sicht vor. Nebst der realisierten Lösung zeigen sie den Weg und die Lösungsfindung, die kontroverse Diskussion um Anforderungen und mögliche Varianten, unterschiedliche Standpunkte und Verantwortlichkeiten auf. Sie geben Einblick in die Auseinandersetzung zwischen den verschiedenen Disziplinen und Interessen.

Wichtige nationale Branchenplattform

Der Holzbautag ist als nationale Fachveranstaltung zu einer wichtigen Branchenplattform geworden, die Führungskräften aus der Bau- und Holzwirtschaft Gelegenheit bietet, sich zu treffen und auszutauschen. Der Anlass wird zweisprachig in Deutsch und Französisch durchgeführt. Alle Referate werden simultan übersetzt. Angesprochen sind Holzbauerinnen und Holzbauer, Holzbauingenieurinnen und Holzbauingenieure, Architektinnen und Architekten, Investoren und Bauherrschaften, die sich für den modernen und leistungsfähigen Holzbau interessieren. In der begleitenden Fachausstellung präsentieren über 30 Unternehmen ihre neusten Produkte, Dienstleistungen und Lösungsansätze. In den Pausen findet sich genügend Zeit, sich entsprechend zu informieren und Kontakte zu pflegen.

ahb.bfh.ch/holzbautag

(Visited 17 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link