Urbane Transformation

Im Aedes Architekturforum in Berlin findet bis zum 16. August die Ausstellung «SHENZHEN-ness: Space in Mutation» statt.

aedes-arc.de

Shenzhen im Südosten

Im Aedes Architekturforum in Berlin findet bis zum 16. August die Ausstellung «SHENZHEN-ness: Space in Mutation» statt.aedes-arc.de

Shenzhen im Südosten Chinas hat sich innerhalb von 30 Jahren vom Fischerdorf zur Megastadt und zum Standort zahlreicher renommierter Forschungs- und Technologieunternehmen entwickelt. Anhaltender Bauboom und riesige Produktionskapazitäten kennzeichnen das rasante Wachstum der ersten Sonderwirtschaftszone Chinas. Aktuell wirkt sich der Trend zu Automatisierung und Datenaustausch in den Fertigungstechnologien (Industrie 4.0) zunehmend auf die urbanen Lebenswelten aus. Durch die weitgehend selbstorganisierte Produktion realer und virtueller Güter entstehen neue Räume und Herausforderungen für die Stadt. In Beiträgen chinesischer Planer und Künstler – ARCity Office, Liu Xiaodu/UPRD/ConfigReality, NODE Architecture & Urbanism, Song Dong, Urban Plus/B-Design und XKOOL/FALab – widmet sich die Ausstellung zeitgenössischen Raumproduktionen und aktuellen Zukunftsvisionen.In der Ausstellung wird die urbane Transformation anhand von fünf konkreten Beispielen veranschaulicht: Grenzübergänge zur Ein- und Ausreise zwischen Shenzhen und Hongkong, Hightech-Zone Shenzhen, Huaqiangbei, Xiasha-Platz und Künstlerdorf Dafen. An diesen ganz besonderen räumlichen Prototypen wird der unkonventionelle Produktionsprozess der Industrie 4.0 deutlich. Neben einer kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen städtebaulichen Themen wirft die Ausstellung einen Blick auf die Zukunft von Shenzhen. Stadtplaner, Architekten und Künstler haben fünf allgemeine Szenarien für die Stadt entwickelt, in denen sie sich mit verschiedenen Ebenen des Urbanen auseinandersetzen.

(Visited 83 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link