Stadtreparatur Bern Ost

Der Fachbereich Architektur der Berner Fachhochschule lädt jährlich zu einer Ausstellung mit Begleitveranstaltungen zu einem aktuellen Thema der Architektur ein.

Fachhochschule

Der Fachbereich Architektur der Berner Fachhochschule lädt jährlich zu einer Ausstellung mit Begleitveranstaltungen zu einem aktuellen Thema der Architektur ein. Gezeigt werden ausgewählte Projekt- und Abschlussarbeiten aller fünf Studienjahre sowie Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung. Die Veranstaltung im Herzen der Stadt Bern findet seit mehr als zehn Jahren im Kornhausforum statt und dauert bis zur Berner Museumsnacht.Die diesjährige Jahresausstellung des Fachbereichs Architektur befasst sich unter dem Titel «Stadtreparatur Bern Ost – Vom Stauraum zum Stadtraum» mit dem architektonischen und städtebaulichen Potenzial der geplanten Autobahnverlegung zwischen Bern Wankdorf und Muri. Zu sehen sind Projekt- und Abschlussarbeiten der Bachelor- und Master-Studierenden aller Jahrgänge. Begleitend zur Ausstellung findet eine Vortragsreihe statt, die verschiedene angrenzende Themenfelder aus heutiger Sicht aufgreift.

Präsentation

Mit der Autobahnverlegung in rund 20 Jahren erhalten die anliegenden Quartiere die Chance, zusammenzuwachsen und an Identität sowie räumlicher Qualität zu gewinnen. Im Frühlingssemester 2018 widmeten sich alle Architekturstudentinnen und Architekturstudenten der BFH diesem Thema. An sieben verschiedenen Standorten entlang einer auch in Zukunft stark befahrenen Stadtstrasse gingen sie der Frage nach, wie mit kleinen, aber präzisen örtlichen Eingriffen, mit neuen Übergängen oder Verbindungen die Stadtstruktur repariert und die Lebensqualität verbessert werden kann. Ihre Ideen und Visionen präsentieren sie nun der Stadt, den Behörden und der Bevölkerung vom 6. bis 22. März im Kornhausforum in Bern.

ahb.bfh.ch/jaa

(Visited 31 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link