Neuroarchitektur

Christoph Metzger, Autor von «Bauen für Demenz» und «Architektur und Resonanz», analysiert Bauten verschiedener Architekten im Kontext der Amsterdamer Schule der Architektur und deren Kritik am Funktionalismus, um Grundlagen und Kriterien einer zeitgemäßen, anthropologisch geprägten Architektur zu entwickeln, die neurowissenschaftlichen Erkenntnissen verpflichtet ist.

Neuroarchitektur
Christoph Metzger, Autor von «Bauen für Demenz» und «Architektur und Resonanz», analysiert Bauten verschiedener Architekten im Kontext der Amsterdamer Schule der Architektur und deren Kritik am Funktionalismus, um Grundlagen und Kriterien einer zeitgemäßen, anthropologisch geprägten Architektur zu entwickeln, die neurowissenschaftlichen Erkenntnissen verpflichtet ist.
Autor Christoph MetzgerBuchtitelNeuroarchitektur

Verlag Jovis Verlag, Berlin 2018

ISBN978-3-86859-468-3

(Visited 57 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link