Neue Impulse für das Bauen
Auf dem Gelände der Bernexpo findet vom 15. bis 18. November die 17. Messe «Bau+Energie» statt.

gun. An der Messe «Bau+Energie» zeigen rund 300 Fachfirmen mit Produkten und Dienstleistungen, wohin sich das nachhaltige und energieeffiziente Bauen in der Schweiz entwickelt. Die führende Messe mit Kongress macht am Herbstseminar eine Auslegeordnung zur Energiewende 2050 und zur Strommarktliberalisierung und wirft die Frage einer Neujustierung auf. So liefert die Baumesse wichtige Impulse.Der Ausbau der erneuerbaren Energie stagniert. Was schwungvoll begonnen hat, ist ins Stottern geraten. Die Strommarktliberalisierung ist auf halber Strecke steckengeblieben. Lichtblicke stellen der im neuen Energiegesetz geregelte Eigenstromverbrauch und die Einführung des Monitorings dar. Das Herbstseminar greift zum Auftakt der Messe «Bau+Energie» dieses heisse Eisen auf. Das Bundesamt für Energie, Unternehmer und Politiker gehen in Referaten und in der Podiumsdiskussion der Frage nach, ob die Energiewende in der Krise ist, welches die Herausforderungen für die Bauwirtschaft sind, und wohin sich der Immobilienmarkt bewegt. Geliefert werden neue Impulse, Perspektiven, realisierte Beispiele und Lösungen für die Bau- und Energiewirtschaft.

Forum Architektur
Das Forum Architektur zum Thema Bauen, Umbauen für die Zukunft geht der Neustrukturierung bei Verkaufs- und Büroflächen auf den Grund. Und es zeigt auf, wie das Arbeiten und Leben im digitalen Wandel funktioniert, wie die moderne Infrastrukturerschliessung aussieht, und was mit dem Werkstoff Holz heute architektonisch alles möglich ist.
In weiteren Fachveranstaltungen äussern sich Unternehmen und Verbände zu Plusenergie-Gebäude, Solarenergie, Photovoltaik, Speicher, Lastmanagement und Monitoring, smarten Geräten und Lösungen für das Haus sowie zu Tools für Architekten, Planer und Investoren. Im beliebten «Open Forum» wird das breite Publikum mit Vorträgen von der Bodengestaltung über den Heizungsersatz bis zur Innenarchitektur in Küche und Bad abgeholt.
Auf dem Gelände der Bernexpo findet gleichzeitig zur Messe «Bau+Energie» die Messe «Bauen+Wohnen» für Bauen, Wohnen und Garten statt. Beide Messen benötigen nur ein Eintrittsticket.
