Gropius in völlig neuem Licht
Studierende haben Kriminalgeschichten rund um die Bauhaus-Siedlung Dessau-Törten entwickelt.

«Törten hat mich als architektonisches Phänomen schon immer irritiert», so Natascha Meuser. «Das brachte mich auf die Idee, ein Experiment zu wagen. Meine Studierenden näherten sich dem Dessauer Baudenkmal in erzählerischer Weise und konnten so Baugeschichte aus einem völlig anderen Blickwinkel erleben – im Rahmen einer von ihnen geschaffenen fiktionalen Darstellung. Auf diese Art wurden Studierende aus verschiedenen Kulturkreisen an die Bautypologie des modularen Wohnungsbaus herangeführt.»
Das Besondere an dieser Form der Architekturlehre ist der Versuch, innovative Wege in der Wissensvermittlung zu gehen. Wenn es gelingt, über den akademischen Zirkel hinaus Leser und Leserinnen für dieses Experiment zu begeistern, ist das Ziel erreicht. ●

Herausgeberin Natascha Meuser
Buchtitel Törten. Kriminalgeschichten aus einer Bauhaus-Siedlung
Verlag DOM Publishers, Berlin 2018
ISBN 978-3-86922-632-3 (deutsch)


