Electro-Tec 2018
Unter dem Fokus-Thema «Connected World» findet am 23. und 24. Mai in Bern die Electro-Tec 2018 statt.

Digitalisierung und Vernetzung sind weit mehr als nur Technik. Einerseits werden Gebäude und Haustechnik intelligenter. Andererseits schafft Vernetzung aus einer Ansammlung von innovativen, teils automatisierten Einzellösungen ein vernetztes, einheitliches Ganzes. Das bringt mehr Wohn- und Arbeitskomfort. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese digitale Transformation zu meistern. Zu Themen wie Connected Home oder Building, Connected Energy Management, Connected Mobility, Connected Lighting und Connected Communication werden über 80 Aussteller an der Electro-Tec 2018 zukunftsweisende Produkte und Lösungen präsentieren. Zusätzlich bringen pro Tag neun dreissigminütige Fachseminare vertieftes Wissen zur Thematik.Digitalisierung und Vernetzung versprechen aber auch eine grundlegende Transformation der Elektrobranche, verbunden mit einer Steigerung der Qualität und der Effizienz. Wertschöpfungsketten verändern sich, und neue Geschäftsmodelle fordern Industrie, Handel, Elektroinstallateure und Planer heraus. Grundlage der künftigen Elektrobranche sind nicht nur smarte und vernetzte Gebäude und Infrastrukturen, sondern auch smarte und vernetzte Unternehmen. Ein Tablet auf der Baustelle wird noch keine digitale Unternehmung ausmachen. Der wesentliche Erfolgsfaktor sind Menschen, die fähig sind, diesen Wandel zu gestalten. Erfolgreich bestehen wird, wer die Transformation auf allen Ebenen proaktiv angeht, Bewährtes infrage stellt, neue Wege zu gehen versucht und dabei das Potenzial der Digitalisierung kennen und nutzen lernt.