Der Mensch steht im Mittelpunkt

Stabübergabe bei Nüesch & Partner Architekten erfolgt.

Nüesch & Partner
Eines von Urs Nüeschs Projekten: die Bauarena in Volketswil, ein modernes, grosszügiges Gebäude, das der Baubranche eine permanente Ausstellung bietet.
Stabübergabe bei Nüesch & Partner Architekten erfolgt.
gun. Im vergangenen Monat hat Urs Nüesch die Leitung seines Architekturbüros Nüesch & Partner an Yves Hohermuth übergeben. Die Stabübergabe fand im Rahmen einer Feier in der Bauarena in Volketswil satt. Yves Hohermuth wird mit einem Team aus 14 kompetenten und motivierten Planerinnen und Planern die architektonische Umsetzung, das heisst den Entwurf, die Planung und die Realisierung von Projekten, weiterentwickeln.Urs Nüesch gründete sein erstes Büro 1982, drei Tage nachdem er sein Diplom erhalten hatte. Der junge Architekt war von Anfang an von der enormen Vielfalt seines Berufs fasziniert: Entwickeln von städtischen Siedlungen, Einkaufszentren, Wohn- und Geschäftshäusern und Inneneinrichtungen.

Die Entstehung eines Bauwerks erwächst sowohl für Urs Nüesch als auch für Yves Hohermuth aus dem Gedanken, neue Formen zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen dabei der Mensch, seine Bedürfnisse und die Verantwortung des Architekten ihm gegenüber. «Wir gestalten für Menschen», erläutert Urs Nüesch seine Vorgehensweise. Der Schaffensprozess entsteht so aus einem inneren Bedürfnis, nach Neuem zu suchen. «Es ist nicht Aufgabe des Architekten, zu warten, bis andere Ideen haben. Sondern früh zu erkennen, wo Raum ein Bedürfnis wird, und damit potenziellen Investoren neue Tätigkeitsgebiete und Chancen zu bieten», so Nüesch weiter.

Urs Nüesch wird sich allerdings nicht aus dem Berufsleben zurückziehen. Zusammen mit seiner Partnerin Tina Nüesch baut er Nüesch Partner Entwicklungen auf, ein Schwesterunternehmen von Nüesch & Partner Architekten, die sich auf vorangehende Machbarkeitsstudien konzentriert. ●

Urs Nüesch  und  Yves Hohermuth
Urs Nüesch (links) bei der Stabübergabe an Yves Hohermuth. Foto: leistungsfotografie.ch
(Visited 107 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link