Architekten treffen Innovationen
Architect@Work – das exklusive Messeformat für Architekten, Planer und Einrichter macht zum fünften Mal in Zürich Station.

gun. Die «Architect@Work» lädt vom 15. bis zum 16. Mai in Halle 3 und 4 des Zürcher Messegeländes zu einer spannenden Reise der Innovationen ein. Einen besonderen Schwerpunkt bildet diesmal die Begegnung der Generationen: «upcoming meets experienced». Junge aufstrebende Architekten treffen in Gesprächen und Diskussionen auf erfahrene Baukünstler, es werden Ideen und Sichtweisen ausgetauscht, es wird aus dem Erfahrungsschatz erzählt, und Visionen werden in Worte gepackt. Mit diesem speziellen Programm wird die Messe ihre Besucher nicht nur für den Moment begeistern, sondern auch nachhaltig inspirieren. Zudem gibt es auch einen besonderen Grund zum Feiern: Es ist die fünfte Edition der «Architekt@Work» Zürich.Die Exklusivität der Aussteller ist die besondere Stärke der Messeveranstaltung. Sie fokussiert auf Innovationen in den Bereichen Produkte, Dienstleistungen, Materialien und Anwendungen, die von den Herstellern und Vertriebspartnern präsentiert werden. Insgesamt werden es um die 200 Topaussteller sein, die Architekten, Planer, Ausstatter und Einrichter in sehr persönlicher Atmosphäre beraten werden. Das Auswahlverfahren seitens der Messeveranstalter, welche Neuheiten ausgestellt werden, ist streng: Das Angebot für den Besucher muss nicht nur hoch qualitativ, sondern auch thematisch ausgewogen sein.
Für unterhaltsame und informative Abwechslung sorgen auch in diesem Jahr wieder ein Rahmenprogramm mit Vorträgen aus Wissenschaft und Praxis sowie verschiedene Workshops, die nicht nur Gleichgesinnte zusammenbringen, sondern auch den Dialog untereinander anregen. Denn Information ist das eine, Networking das andere. Der intensive Austausch untereinander, das Kennenlernen und das Sammeln von Erfahrungen werden mit kulinarischen Köstlichkeiten und Aufenthalten in der Lounge und der Bibliothek ergänzt. Diese Aufenthaltsqualität und natürlich alle spannenden Eindrücke, welche die kreativen Köpfe beflügeln und begeistern werden, sind nur einige Highlights, die dafür sprechen, sich diese beiden Tage rot im Kalender anzustreichen. Für Gesprächsstoff wird unter anderem auch die Materialausstellung von raumProbe sorgen. Unter dem Titel «Umfassend Fassade» wird sich alles um die Hülle eines Gebäudes drehen.
