Zeitgemässer Bodenbelag für Schulen

Die Kugelgarn-Bodenbeläge des Schweizer Unternehmens Fabromont eignen sich bestens für die Ausstattung moderner Schulhäuser.

Gemeinschaftsschule
Textile Kugelgarnbeläge von Fabromont eignen sich aufgrund ihrer Robustheit, Sicherheit und akustischen Wirksamkeit ideal für Schulen, hier z.B. in der Gemeinschaftsschule Gebhard in Konstanz.
Die Kugelgarn-Bodenbeläge des Schweizer Unternehmens Fabromont eignen sich bestens für die Ausstattung moderner Schulhäuser.

ale. Lernen findet meistens in geschlossenen, extra dafür eingerichteten Räumen statt. Das Schulzimmer, das viele aus der Kindheit kennen, hat sich jedoch gewandelt. Die alte Schiefertafel hat ausgedient und wurde durch ein multimediales Wandboard ersetzt. Architekturkonzepte für moderne Bildungsstätten schaffen Durchgängigkeit und Transparenz. In den Lernbereichen wird eine ruhige und freundliche Atmosphäre angestrebt.Auch der Boden zieht mit. Selbst wenn oft noch der altgediente Linoleumbelag liegt, so setzen moderne Bildungseinrichtungen zunehmend auf Textil am Boden. Denn der Einfluss des Bodens auf die Konzentrationsfähigkeit und die Lernatmosphäre ist nicht zu unterschätzen. Hört man auf harten Belägen jede aufschlagende Büroklammer, so dämpfen textile Beläge solche unerwünschten Nebengeräusche.

Robust und sicher

Das Schweizer Unternehmen Fabromont AG blickt auf über 50 Jahre Erfahrung bei der Produktion qualitativ hochwertiger Bodenbeläge zurück. Kugelgarnbeläge sind strapazierfähig und überdurchschnittlich langlebig. Der «eingebaute Feuerlöscher» wie auch die hohe Rutschfestigkeit tragen zur Sicherheit bei. Die Unempfindlichkeit gegenüber Flecken sowie die im Vergleich zu harten Belägen kostengünstigere Pflege sind weitere Gründe, warum Kugelgarn in immer mehr Bildungsbauten geschätzt wird.

Positive Erfahrungen

Im frisch renovierten Gymnasium Strandboden in Biel wurde deshalb Kugelgarn Atlas als Bodenbelag gewählt. Die Sonderfarbe, ein Grünton, passt sowohl zu den intensiven Farben im Foyer als auch zu den neutralen Grau- und Brauntönen in den Unterrichtsräumen. Die Verantwortlichen äussern sich nach nunmehr vier Jahren Erfahrung positiv.

Der Neubau der Gemeinschaftsschule Gerbhard im deutschen Konstanz wurde ebenfalls mit Kugelgarn ausgestattet, in der Qualität Symphonie. Ausschlaggebend waren die schöne Optik des Belags sowie die guten Erfahrungen der Stadtverwaltung mit Fabromont-Produkten. Und auch das Gymnasium in D-Mering, ebenfalls ein Neubau, setzte auf Kugelgarn: Zum Einsatz kam die Ausführung Resista Colorpunkt in einer Sonderfarbe, die farblich auf die Holzoberflächen aus Ahorn abgestimmt wurde.

fabromont.ch

(Visited 28 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link