Stimmungsvolle Erlebniswelt
Beim «Bowling 5»-Eventpark in Thayngen sorgt AMX-Raum- und Mediensteuerung für das Event-, Lounge- und Sportsbar-Feeling.

gun. In Thayngen bei Schaffhausen entstand nach einer umfangreichen Planung der «Bowling 5»-Eventpark. Im Vordergrund standen bei der Konzeption das Erlebnis, gemütliches Zusammensein sowie eine für Events verschiedener Grössen geeignete Location. Dazu wird die neben der Bowling-Halle gelegene Eventhalle genutzt. Die einladende und äussert stimmungsvolle Erlebniswelt beginnt bereits an der Eingangstür und lädt zum Erkunden ein. Dabei bilden die Bowlingbahnen mit ihren grosszügigen Sitzmöglichkeiten das Zentrum. Eine stimmungsvolle Bar sowie Nebenräume mit Billard, Darts und Videospielen runden das Angebot an Vergnügungsspielen ab. Weitere Zonen für VIP-Anlässe, der Partyraum sowie die Terrasse laden zum Verweilen ein.In unterschiedlichen Räumen können verschiedene Events gleichzeitig stattfinden. Egal, ob Bowling-Turnier, Modeschau, Liveauftritt oder Fernsehübertragung: AMX ermöglicht mit Knopfdruck auf dem Touchpanel oder mit der Bedienung eines der drahtlosen Bedien-Tablets die einfache Bedienung. Anstelle von mehreren Fernbedienungen und anderen Wandbedienstellen kann das Personal schnell und einfach die passende Musik, das passende Programm auf den Grossbild-Displays und die Lautstärke wählen. Zudem können für Raumübergreifende Anlässe Bild und Ton zwischen den Räumen übertragen werden. Dank den AMX-SVSi-Video-Audio-Komponenten geschieht dies verzögerungsfrei über das normale IT-Netzwerk des Bowling-Centers.
Die stimmungsvolle Ambiance ist das Resultat einer sorgfältigen Planung zwischen dem Betreiber und dem AMX-Integrator, der Firma Rüeger Audio aus Schaffhausen. Sie bildet die Grundlage für den Stimmungs- und Wohlfühlfaktor der Gäste. Das AMX-System ermöglicht die erforderliche Feinabstimmung der insgesamt 250 Lichtgruppen, 16 Audio-Zonen sowie 25 Displays und Grossbildprojektoren. Als Quellen dienen Bowling-PCs, Laptops, TV und Sat-Empfänger, Mediaplayer sowie DAB+- und Internet-Radio-Empfänger. Der Gesamteindruck wird durch den kernigen Sound der Lautsprecheranlage untermalt.
Kleiner Installationsaufwand
AMX-SVSi-Videostreaming ermöglicht die verzögerungsfreie Verteilung von HD-Video- und -Audiosignalen über das IT-Netzwerk und steuert gleichzeitig alle 25 Videoprojektoren und die Flachbildschirme. Da das alles über dieselben Kabel und dasselbe IT-Netzwerk geschieht, ist es die effizienteste und gleichzeitig günstigste Technologie. Alle AMX-Komponenten werden mit Power-over-Ethernet gespiesen, was den Installationsaufwand nochmals erheblich reduziert.
Die Lichtdimm-Steuerung ist mit mehreren DALI- und DMX-Bussystemen realisiert. Deren Steuerung ist zentral im AMX-System organisiert.
Bei den Leuchten und dem Effektlicht wurde bewusst auf energiesparende LED-Leuchtmittel gesetzt. Die meisten Leuchten der insgesamt 250 Lichtgruppen sind in RGBW (Rot, Grün, Blau, Weiss) realisiert. Damit können tausende von Farbtönen gemischt werden, die als Stimmungen im AMX-System abgespeichert und auf dem Touchpanel oder Tablet einfach wieder abgerufen werden können.
Die einfache Handhabung und Bedienung der gesamten Anlage stand von Anfang an ganz oben auf der Prioritätenliste. Das Personal muss sich um die Gäste kümmern können und hat keine Zeit, sich mit der Technik abzumühen. Damit war in der Planungsphase schon bald klar, dass das AMX-Bedien- und Steuerungssystem zum Einsatz kommt. Mit einem Fingerdruck auf dem Touchpanel oder einem der zwei drahtlosen Tablets werden verschiedene Szenerien für Discobowling, Sportsbar, Hochzeit, Apéro, DJ, Livebetrieb usw. aufgerufen. Passend dazu werden auf den Video-Projektionen und Flachbildschirmen stimmungsvolle Bilder oder Bowlingresultate angezeigt. AMX steuert und überträgt im Hintergrund raum-, gewerk- und bus- systemübergreifend alle erforderlichen Funktionen, ohne dass der Benutzer etwas damit zu tun hat.
Aufgrund des Baukastensystems vom AMX waren dem planerischen Freiraum kaum Grenzen gesetzt. Licht-, Video- und Audioplaner konnten sich unabhängig von Leuchten und deren Licht- oder Dimmsystem sowie Fabrikaten von Videoprojektoren, Displays, Tonanlagen usw. ganz auf ihre Planung konzentrieren. Dies ist vor allem wichtig, wenn in ein paar Jahren einzelne Displays oder Videoprojektoren ersetzt werden müssen oder sich die Bedürfnisse ändern.

