Stilvolle Saunalandschaft
Die Wellnesszone des Schwimmbads Fohrbach in Zollikon wurde neu gestaltet und umfasst nun eine Saunalandschaft von Klafs.

Hochwertig und pflegeleicht
Die neue Wellnesszone umfasst eine Aussensauna, eine finnische Sauna sowie ein Sanarium, ein Dampfbad und stilvoll eingerichtete Ruheräume. Das Baugremium legte grossen Wert auf ein innovatives und qualitativ hochwertiges Wellnessangebot, das sich von der Konkurrenz abhebt. «Der bekannte Sauna- und Spa-Hersteller Klafs war erste Wahl für das Bauvorhaben – auch weil Klafs nach der Fertigstellung jederzeit kompetenten Service vor Ort garantiert», bemerkt Jürgen Richter, Geschäftsleiter des Schwimmbads.
Sein ganz persönlicher Stolz ist die Kelo-Sauna im oberen Stock neben der Terrasse, in welcher stündlich schweisstreibende Aufgüsse zelebriert werden. Die Sauna bietet Platz für bis zu 25 Badegäste. Jeweils zur halben Stunde wird das Licht gedimmt, und der Saunameister startet das stimmungsvolle Ritual der 15-minütigen Schwitzkur. Vom Wüstenwindaufguss bis zum aromatisierten Entspannungsaufguss – das Schwimmbad Zollikon überrascht seine Gäste immer wieder mit neuen Aufgussideen. Für den Bau dieser Sauna wurde über 200-jähriges Kelo-Holz von nordischen Kiefern verwendet. Durch die sehr langsame natürliche Trocknung und Konservierung des Kelo-Holzes ist das Baumaterial ideal für gewerblich genutzte Saunen. Das Holz ist besonders strapazierbar und pflegeleicht. Zudem ist es ohne jegliche Holzbehandlung völlig naturbelassen. Der natürliche Duft des Holzes verleiht der Sauna ein besonders angenehmes Klima.
Wer beim Wellnessen tiefere Temperaturen mit höherer Luftfeuchtigkeit bevorzugt, findet Erfüllung im Sanarium oder im Massivdampfbad. Zum Wohlfühlen und Entspannen laden die grosszügig eingerichteten Ruheräume ein.

