Stahlsysteme für Fenster und Türen, Fassaden und Festverglasungen
Ansprechend in der Optik, überzeugend in der Funktion: Das sind Profilsysteme von Jansen. Zur BAU 2025 demonstriert das Unternehmen einmal mehr die besonderen Vorzüge von Stahlsystemen für die gestalterisch anspruchsvolle und wirtschaftlich optimierte Herstellung energieeffizienter Gebäudehüllen.

Blickfang auf dem Messestand in Halle B1, Stand-Nr. 320, ist eine übergrosse Designtür «Arte 2.0 Plus» als Weiterentwicklung des feinen Profilsystems «Janisol Arte 2.0». Das beeindruckende 2970 auf 1200 Millimeter messende Element verbindet Eleganz und Filigranität in der Erscheinung mit der Sicherheit eines geprüften Systems.
Die Systemfamilie «Janisol Arte» steht für feingliedrige Bauelemente von hoher Stabilität. Das belegt überzeugend die neue «Janisol Arte 2.0»-Hebeschiebetür, die Jansen erstmals zur BAU 2025 präsentiert. Gestalterisch ansprechend sind ihre extrem schmalen Rahmenprofile, funktional überzeugend die leichtgängige Konstruktion.
Effektiven Brandschutz kombiniert mit hohem Einbruchschutz bietet das weiterentwickelte Fassadensystem «Jansen VISS Fire EI30 RC2/3». Das Profilsystem, das beide Schutzziele in sich vereint, reduziert nicht nur die Komplexität von Bauvorhaben, sondern trägt auch zur Kosteneffizienz und zum verbesserten Management von Bauprojekten bei.
Stahl: Material der Meisterwerke
Aufgrund seiner produktspezifischen Eigenschaften wird Stahl seit Jahrhunderten von Architekten, Baumeistern und Ingenieuren als vielseitig verwendbarer Baustoff geschätzt. Innovative Stahlsysteme von Jansen bieten ihnen ein Maximum an gestalterischer Freiheit, machen Gebäude sicherer und überzeugen auch hinsichtlich Nachhaltigkeit. So entstehen Bauwerke, in denen die Harmonie von Design, Sicherheit und Nachhaltigkeit in jeder Linie und jeder Form erkennbar ist. In diesem ständigen Streben nach Perfektion liegt das immaterielle Potential der Stahlsysteme von Jansen: Stahl. Material der Meisterwerke.
Nachhaltiges Bauen für zukünftige Generationen
Stahl stellt seine Langlebigkeit nicht nur in zahlreichen Gebäuden weltweit unter Beweis, sondern auch über EPDs: Dort wird Stahl als einzigem Metallwerkstoff eine Lebensdauer von 75 Jahren (Fenster, Türen) bis zu 100 Jahren (Fassade) bescheinigt. Stahlprofile von Jansen punkten mit nur 1,6 kg CO2e/kg Stahl – ein wichtiger Faktor zur Minimierung des ökologischen Fussabdrucks eines Gebäudes. Zudem lassen die schlanken Konstruktionen maximal viel Tageslicht einfallen und sparen Energie für künstliche Beleuchtung. Dazu kommt, dass einmal produzierter Stahl am Ende des nutzbringenden Lebenszyklus nahezu vollständig wiederverwertet werden kann. Die für Europa nachgewiesene Sammelrate von 99 Prozent für Baustahl macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Werkstoff.