Stahlbau für Blumenmarkt
Für den Blumenmarkt Dietrich in Gampelen errichtete die Heinz Freitag AG einen Stahl-Neubau, der für die Zukunft gerüstet ist.

ale. Alles rund um den Garten gibt es beim Blumenmarkt Dietrich in Gampelen: Auf einer Fläche von über 20 000 m² bietet das Unternehmen ein umfangreiches Sortiment an Zimmer- und Gartenpflanzen, Gartenhäusern, Spielgeräten, Dekorationsmaterial und mehr. Seit der Gründung 1990 ist der Blumenmarkt stetig gewachsen. Deshalb wurde im Juli 2015 mit dem Bau eines grossen Verkaufsgebäudes begonnen.
Stahlbau-Experten
Für den Bau des modernen Gebäudes wurde als Stahlbauingenieur die Heinz Freitag AG aus Kerzers beigezogen. Das leistungsfähige Unternehmen ist seit über 45 Jahren im Stahl- und Fassadenbau aktiv und verfügt über grosses Know-how in der Planung, Herstellung und Montage von Komplettlösungen von Stahlbauten und Gebäudehüllen. Auch allgemeiner Metallbau und anspruchsvolle Verglasungskonstruktionen zählen zu den Kompetenzen der Heinz Freitag AG. Mit modernsten Produktionsanlagen verarbeitet die Firma rund 3000 Tonnen Stahl pro Jahr. Für das Projekt in Gampelen führte das Unternehmen die Ingenieur-Leistungen im Bereich Stahlbau inhouse durch und errichtete einen grosszügigen Bau, der im März 2016 in Betrieb genommen werden konnte. Insgesamt wurden für den Neubau in Gampelen 282 Tonnen Stahl aufgewendet. Ausserdem montierte die Heinz Freitag AG 900 m² Fassaden-Paneele, 3500 m² Dach-Paneele, 870 m² Pfosten-Riegel-Verglasung sowie 1640 m² Verbundblech.
Das so entstandene Gebäude bietet eine schöne Verkaufsfläche für beratungsintensivere Produkte des Blumenmarkts Dietrich. Wein-, Grill- und Tiershop-Sortiment sowie die Gartenmöbel haben im Neubau Platz gefunden, was eine Sortimentserweiterung möglich machte. Dabei harmoniert der Stahlbau optisch mit dem älteren Hauptgebäude.
