Praktische Betonversiegelung

Mit Unicoat-781 lassen sich auch grosse Hartbetonflächen in zwei Arbeitsgängen dauerhaft und kaum sichtbar versiegeln.

Uniplastic-Bieri AG
Die Hartbetonversiegelung Unicoat-781 gibt es farblos oder in Wunschfarbe pigmentiert. Sie eignet sich ausgezeichnet für die Versiegelung von grösseren Flächen.
Mit Unicoat-781 lassen sich auch grosse Hartbetonflächen in zwei Arbeitsgängen dauerhaft und kaum sichtbar versiegeln.

ale. Nach sieben Jahren hat das Unternehmen Uniplastic-Bieri AG die Hartbetonflächen bei der Migros Teufen kontrolliert, die 2010 mit dem 2K-Hybridsiegel Unicoat-781 behandelt worden waren. Die Oberflächen, die Schnee und Wasser ausgesetzt waren, waren auch nach mehreren Jahren noch dicht. Weder Wasser noch Öl oder andere Verschmutzungen konnten in den Untergrund gelangen: Alle sichtbaren Verschmutzungen konnten mit einem Wasserstrahlreiniger unter Druck mühelos entfernt werden. Der Reinigungsaufwand für die so behandelte Fläche ist gering.

Für neue und bestehende Untergründe

Unicoat-781 wird von Verlegepartnern der Uniplastic-Bieri AG in zwei Arbeitsgängen aufgebracht. Es kann auf neu verlegte wie auch auf bestehende Untergründe appliziert werden. Neu verlegte Untergründe müssen dazu innerhalb von 48 Stunden nach dem Einbringen des Unterlagsbodens in einem ersten Arbeitsgang grundiert werden. Diese Grundierung reagiert chemisch mit dem Zement und verfestigt diesen. Dadurch erübrigt sich das Abdecken der Oberfläche mit PE-Folien während der Aushärtung. Der unsichtbare Film schützt die Oberflächen vor Verschmutzungen während der Bauzeit und regelt den Wasserhaushalt während der Trocknungszeit des Unterlagsbodens. Es ist allerdings empfehlenswert, dass Heizungsmonteure und andere Handwerker ihre Arbeitsflächen beim Schneiden von Gewinden mit Öl abdecken. Am Schluss der Bauzeit erfolgt schliesslich der zweite Arbeitsgang.

Um Unicoat-781 auf ältere, bestehende Betonflächen zu applizieren, werden diese zunächst meist mit einer Tellerschleifmaschine aufgeraut und gereinigt. Offensichtliche Verschmutzungen sollten entfernt werden, um einen sauberen und trockenen Untergrund für die optimale Haftung von Unicoat-781 sicherzustellen. Die zwei Schichten werden innerhalb von 24 Stunden aufgetragen. Bei Raumtemperatur ist der Untergrund nach nur 24 weiteren Stunden wieder befahrbar.

Unicoat-781 ist nach der Applikation von zwei Versiegelungsschichten nicht auftragend, die bestehende Betonstruktur bleibt sichtbar erhalten. Diese Eigenschaft kommt den Architekten entgegen, die den Sichtbetoncharakter auch am Boden erhalten möchten. Ein Beispiel dafür ist das Schulhaus Seegarten in Arbon, in dem sämtliche Schulzimmer und Gänge farblos behandelt wurden.

uniplastic.ch

(Visited 71 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link