Nachhaltiger Massiv- Modulbau

Massiv-Modulbauten überzeugen durch Nachhaltigkeit, eine kurze und gut planbare Bauzeit sowie architektonischen Spielraum.

dm-bau.ch/ bausysteme

DM Bau AG

Massiv-Modulbauten überzeugen durch Nachhaltigkeit, eine kurze und gut planbare Bauzeit sowie architektonischen Spielraum.dm-bau.ch/ bausysteme

Die DM Bau AG ist die Expertin für flexible und erweiterbare Gebäudestrukturen im Permanentbau. Der erprobte Qualitätsstandard und das Know-how im Massiv-Modulbau garantieren überzeugende Gebäudelösungen. Auch ein Permanentbau kann mit diesem System am Ende seiner Gebrauchsphase fast verlustfrei wieder abgebaut und neu genutzt werden. Massiv-Modulbauten vereinen hohe ästhetische Ansprüche sowie zeitgemässe Qualitätsnormen mit kurzen Realisierungszeiten. Komplette Raumzellen werden in den Produktionshallen der DM Bau AG vorgefertigt und auf der Baustelle zusammengefügt oder an ein bestehendes Gebäude angesetzt. Die Module können mit einer Seitenwandgrösse bis zu 3,9 × 14 m produziert werden, und die Stützenpositionen sind flexibel. Das schafft grossen architektonischen Spielraum. Ein Betonboden sorgt für zusätzliche Speichermasse und bessere Raumakustik. Dank der hohen Vorfertigungsrate werden Bauzeit und Emissionen auf der Baustelle auf ein Minimum reduziert.

Hersteller DM Bau AGProdukt Massiv-Modulbau

Vorteile Kostensicher, planbar, flexibel, wirtschaftlich; kurze Bauzeit und minimale Emissionen auf der Baustelle

Materialien Holz, Beton und Stahl

Nutzlasten Bis 10 kN / m²

Max. Seitenwandgrösse 3,9 ×14 m

Brandschutzklasse EI60nbb für Tragwerk

Nachhaltigkeit CO₂-neutral, wiederverwendbar, langlebig

(Visited 299 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link