Mit jedem Spiegelschrank das passende Licht

Gutes Licht und Lichgestaltung sind besonders in der Nasszelle entscheidend.

Spiegelschrank
Das Spiegelschrankmodell «Illuminato» bietet Leuchtkraft von allen vier Seiten.
Gutes Licht und Lichgestaltung sind besonders in der Nasszelle entscheidend.

gun. Ein Spiegelschrank soll ansprechend sein und viel Stauraum bereitstellen. Eine gute Raumausleuchtung durch Lampentyp und -qualität ist dabei massgebend. Denn für das Schönheitsritual sollen dank guter Beleuchtung nahezu tageslichtähnliche Verhältnisse geschaffen werden. Um dies zu erreichen, ist eine hohe Lichtausbeute zwingend notwendig. Gewiss ist dafür auch die Raumbeschaffenheit mitentscheidend, da helle Badezimmerplatten das Licht besser reflektieren als dunkle.Aus dem Sortiment der Keller Spiegelschränke AG mit ihren 15 Modellen ist beim Schrank «Side New LED» die Leuchte seitlich platziert. Für ein besonderes Lichterlebnis sorgt der «Illuminato», der von allen vier Seiten das Bad erhellt. Bei diesem Produkt ist der Beleuchtungsstreifen rund um den Schrank geführt und strahlt durch den gläsernen Rahmen am äusseren Spiegeltürenrand.

Sämtliche Modelle, die mit einer Lampe bestückt sind, spenden LED-Licht in «cool white» mit 4000 Kelvin. Um es zu dimmen, ist auf der Steckdose im Schrankinnern ein Taster installiert. Zusätzlich zum Hauptlicht sind einige Produkte des Roggwiler Unternehmens mit einem indirekten Unterbodenlicht verfügbar. Dieses leuchtet dezent auf das Waschbecken und sorgt für eine stimmungsvolle Raumatmosphäre.Um die architektonische Gestaltungsfreiheit in der Nasszelle zu unterstützen, hat die Keller Spiegelschränke AG den eleganten «Muro» im Angebot. Dieses Produkt besitzt keinen Beleuchtungskörper, ist jedoch auf Wunsch mit einer Steckdose lieferbar.

Hingucker im Bad

Die hochwertigen Schrankrahmen aller Modelle sind aus Aluminium hergestellt, einem Werkstoff, der nicht rostet und äusserst stabil ist. Zudem lässt sich das Material im Produktzyklus wiederverwenden. Erhältlich sind die Schränke in verschiedenen Breiten – wahlweise mit einer Tür, mit zwei oder mit drei Türen. Um ein grösseres Raumgefühl zu erzielen, lassen sich acht der 15 Modelle ins Mauerwerk einbauen. Im Badezimmer ist ein Keller-Spiegelschrank in jedem Fall ein Hingucker – ob mit oder ohne Licht.

guten-morgen.ch

Spiegelschrank
Der Schrank «Muro» ohne Beleuchtung ermöglicht Architekten mehr Freiheit bei der Lichtplanung.
(Visited 82 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link