Magische Momente

Einen Lichtbaukasten für alle denkbaren Raumsituationen bietet die um drei neue Mitglieder gewachsene Leuchtenfamilie «Q Four» von Nimbus. Neu und ab September 2020 auf dem Markt verfügbar sind die Varianten «Q Four Track» für Stromschienen und «Q Four IN» für den flächenbündigen Deckeneinbau.

Nimbus

Einen Lichtbaukasten für alle denkbaren Raumsituationen bietet die um drei neue Mitglieder gewachsene Leuchtenfamilie «Q Four» von Nimbus. Neu und ab September 2020 auf dem Markt verfügbar sind die Varianten «Q Four Track» für Stromschienen und «Q Four IN» für den flächenbündigen Deckeneinbau. Zu den Newcomern gehört ausserdem der dreh- und schwenkbare Spot «Q Four TT». Private Wohnräume, Bürobereiche, Praxen, Kanzleien und vor allem auch Galerien und Shops sind der bevorzugte Anwendungsbereich.

Orientiert am Klassiker

Im Design reduziert, steckt in der «Q Four»-Familie das gesamte Nimbus-Potenzial in Sachen Detailqualität, Funktionalität und Langlebigkeit. Im Raum und auf der illuminierten Fläche beziehungsweise dem beleuchteten Objekt entfaltet sie etwas geradezu «Magisches». Aufgrund der vollständigen Entblendung der Lichtquelle wird diese nicht mehr wahrgenommen – weder vom menschlichen Auge noch von den bei Dunkelheit spiegelnden Fensterflächen. Design, Funktion und Emotion stehen im Einklang. Inspiriert von den leistungsstarken LFO-Linsen von Bartenbach, ist es Nimbus gelungen, diese Technologie in die kompakten Gehäuse der «Q Four»-Familie zu integrieren und den Lichtaustritt maximal blendfrei zu gestalten. Kantenlängen und Radien entsprechen exakt dem Nimbus-Klassiker «Modul Q 36», der seit mehr als zehn Jahren auf dem Markt ist.

nimbus-group.com

Nimbus
(Visited 24 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link