Lebensräume wertvoller machen
Den Innenraum nach aussen zu erweitern, steigert die Lebensfreude sowie die Lebensqualität. Seit 60 Jahren arbeitet Stobag täglich daran, mit seinen Sonnen- und Wetterschutzlösungen eine harmonische Verbindung zwischen Gebäude und Umgebung zu gestalten. Die Marke Stobag steht für Premium-Qualität, Innovation und Vertrauen. Das Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Muri (AG) führt diese Tradition in der dritten Generation fort.

Zum Sortiment gehören Beschattungslösungen wie Markisen für Fensterfronten, Balkone und Terrassen. Weiter bietet Stobag Sonnen- und Wetterschutzlösungen in Form von Pavillons mit Lamellen- oder Glasdächern an. Die robusten Terrassenüberdachungen aus Aluminium können individuell nach Kundenbedürfnissen konfiguriert werden – für maximale Wohnqualität im Freien.
Schweizer Design – international prämiert
Mit seiner grossen Entwicklungsabteilung am Hauptsitz in der Schweiz schafft Stobag regelmässig innovative Neuheiten. Mit «Vivo Hide» präsentiert es erstmals eine Markise, die in eingefahrenem Zustand vollständig in der Fassade verschwindet. Sie eignet sich für grossflächige Gartensitzplätze und kleine Loggias. Das einzigartig schlanke Glasdachsystem «Vetro Fino», das ganzjährig bei jedem Wetter nutzbar ist, sorgt für einen lichtdurchfluteten Wohnraum.

Stobag fertigt Produkte ausschliesslich aus robusten Materialien, die einen zuverlässigen Schutz bieten und Langlebigkeit garantieren. Die Lösungen werden auf Mass gefertigt und können individuell dem Projekt oder dem Wunsch der Bauherrschaft angepasst werden; sie lassen sich somit nahtlos und harmonisch in verschiedene Architekturstile integrieren. Stobag wurde für seine ganzheitlichen Lösungen, die hohe Produktqualität und das hochkarätige Design mehrfach mit internationalen Auszeichnungen prämiert. So unter anderem mit dem renommierten «iF Design Award», dem «red dot Award» und dem «German Design Award».

Seit 60 Jahren innovativ
Mit viel Mut und Pioniergeist gründete Ernst Gremaud 1964 in Gattikon bei Zürich die Stobag. Sein Ziel: die Funktion von Sonnenstoren verbessern und deren Montage vereinfachen. Er experimentierte mit selbst gebauten Werkzeugen und ersten Storen-Komponenten aus Aluminium. Sohn Gianni Gremaud entwickelte das Unternehmen weiter vom reinen Komponenten- zum Fertigmarkisen-Produzenten, expandierte ins Ausland und professionalisierte den Standort Muri mit einer vollautomatisierten Produktion.
Diesen Pioniergeist führt Stobag bis heute in dritter Generation weiter; Alain Michel treibt als CEO seit 2018 die Digitalisierung und Automation weiter voran. Im Fokus steht die Nähe zu Architekten und Endkunden sowie die Intensivierung der Beziehung mit den weltweit über 1000 Fachpartnern.
Heute ist das Unternehmen bekannt als ein international führender Anbieter hochwertiger und langlebiger Sonnen- und Wetterschutzlösungen mit sechs Produktions- und Vertriebsstandorten in der Schweiz, Europa und Nordamerika sowie einem Vertrieb in 18 Ländern. Oder wie es CEO Alain Michel auf den Punkt bringt: «Stobag steht für 60 Jahre Expertise, Innovationskraft, höchste Qualität und Liefertreue – für mehr Lebensqualität im Freien.»



