Kompakte Holzfaserdämmplatte
Das Wärmedämmverbundsystem (WDVS) Gutex Thermowall hält für vollflächige Untergründe aus Holz oder Mauerwerk die Dämmplatten Thermowall-L bereit – eine Fassadendämmlösung, die Ökologie mit Ökonomie perfekt verbindet.

Das Wärmedämmverbundsystem (WDVS) Gutex Thermowall hält für vollflächige Untergründe aus Holz oder Mauerwerk die Dämmplatten Thermowall-L bereit – eine Fassadendämmlösung, die Ökologie mit Ökonomie perfekt verbindet. Mit einem handlichen Format von 1250 mal 590 Millimeter steht Thermowall-L in fünf Dicken zwischen 120 und 200 Millimeter zur Verfügung. Die leichte und kompakte Holzfaserdämmplatte kann so auf der Baustelle schnell und mühelos von nur einer Person verarbeitet werden. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von λD = 0,040 (W/mK) nach SIA und der hohen Wärmespeicherkapazität von 2100 J/kg ist Thermowall-L* zudem die leistungsstärkste Dämmplatte für die WDVS-Anwendung im Produktportfolio des Dämmstoffherstellers.Um eine dauerhafte und einwandfreie Funktion des WDVS zu gewährleisten, empfiehlt Gutex die Kombination mit dem durchdachten Anschlusssystem Implio.
Dank dieser Systemlösung lassen sich Fensteranschlüsse in Neubau und Sanierung zuverlässig wind- und schlagregendicht realisieren. Das holzfaserbasierte Komplettsystem für die zweite Dichtebene wurde am IFT Rosenheim auf Schlagregendichtigkeit geprüft und beinhaltet als Systemkomponenten kaschierte Holzfaserdämmplatten für den Einsatz als Sturzplatte oder Rollladen- beziehungsweise Raffstorekasten sowie Laibungs- und Keilplatte. Es ist insbesondere auch für hohe Dämmdicken gut geeignet. Die kaschierten Holzfaserdämmplatten werden mit dem Implio-Dichtkleber, einem MS-Polymer-Kleber, auf den Untergrund geklebt und brauchen nur noch mit Oberputz beschichtet zu werden. Es entfallen die Arbeitsgänge «Eckwinkel setzen», «Laibungen armieren» und «Anputzleiste setzen» – so kann der Bauteilanschluss im Gewerkeübergang deutlich witterungsrobuster umgesetzt werden.