Hindernisfrei bauen mit Stil
Alape, der deutsche Hersteller von Waschbecken aus glasiertem Stahl, hat im Rahmen einer Projektlösung einen neuen Waschtisch kreiert.

gun. Unsere Wohnanforderungen haben sich verändert. Das Bad als Oase der Erholung hat dabei wesentlich an Bedeutung gewonnen. Gerade für Menschen mit Behinderung und ältere Menschen ist jedoch eine gute Lebensqualität «im Kleinen» schon immer essenziell gewesen! Die richtige Balance zwischen individueller Lebensweise und Unterstützung zu finden, ist daher eine zentrale gestalterische Herausforderung.In Zusammenarbeit mit Dornbracht Schweiz hat Alape im Rahmen einer Projektanfrage für barrierefreie Badzimmer einen Waschtisch entwickelt, der diese ganz spezifischen Anforderungen mit elegantem Design verbindet, sodass sich auch Menschen, die im Alltag eingeschränkt sind, bei ihrem täglichen Reinigungsritual wohlfühlen und entfalten können. Durch die asymmetrische Lage der runden Waschmulde auf einer Seite des Waschplatzes spannt sich zwischen beiden Enden eine grosszügige Fläche auf, die, wie von der Norm gefordert, als Ablage dient. Der nahtlose Übergang beider Geometrien verleiht dem Waschtisch dadurch eine Klarheit, die von natürlicher Selbstverständlichkeit scheint.
Das Modell wird in zwei unterschiedlichen Bautiefen angeboten und eignet sich sowohl für das behindertengerechte Wohnen (800 × 400 mm) als auch für Pflegezimmer (800 × 525 mm). Mit dem durchgängig schlanken Volumen wird sowohl eine frontale wie auch seitliche Benutzung des Waschtisches möglich. Die Unterfahrbarkeit ist in jedem Fall garantiert. Durch die Waschmulde und ihre halbkreisförmige Ausrundung der Aussenkante, die sich gegen das WC orientiert, wird eine gute Benutzung im Sitzen ermöglicht. Dank greifbarer Materialstärken besitzt der Waschtisch zudem eine ausgezeichnete Haptik. Der für Alape charakteristische Werkstoff des glasierten Stahls garantiert dabei besondere Langlebigkeit. Je nach Anwendung kann die Hahnlochbohrung vor der Waschmulde zentriert oder an dessen Aussenecke ausgeführt werden. So ist der Wasserhahn beispielsweise auch in einem behindertengerechten Bad problemlos bedienbar. Dank seiner antibakteriellen Beschichtung ist der Waschtisch speziell für den Pflegebereich geeignet, gut zu reinigen und durch einen leicht zugänglichen Überlauf im Bedarfsfall einfach zu reparieren.
Mit dieser Lösung für das barrierefreie Bad wird dieser Sonderwaschtisch den Vorgaben der SIA 500 für hindernisfreie Bauten gerecht.