Erweiterung Spital Langenthal

Bei der Aufstockung und Erweiterung des Spitals Langenthal kam das Brandschutzprofilsystem Forster Fuego Light zum Einsatz.

Brandschutzprofilsystem
Das System forster fuego light überzeugt mit schmalsten Profilansichten, filigraner Gesamtoptik und viel Transparenz.
Bei der Aufstockung und Erweiterung des Spitals Langenthal kam das Brandschutzprofilsystem Forster Fuego Light zum Einsatz.

ale. Die Anforderungen an moderne Spitalbauten steigen laufend. Zum einen sollen sie zum effizienten Ablauf innerhalb des Traktes beitragen, zum anderen wird immer mehr Wert auf Behaglichkeit und Wohlbefinden gelegt. Die Patienten sollen sich wohl fühlen und einen möglichst angenehmen Aufenthalt geniessen können. So entstehen vermehrt hotelähnliche Gebäudekomplexe mit modernster Infrastruktur.In Sachen Brandschutz und Fluchtwegsicherung müssen solche Gebäude höchste Anforderungen erfüllen, denn die Patienten sind oft nicht mobil, und eine allfällige Evakuierung würde deshalb mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Ganzheitliche Lösungen

Im Hinblick auf die umfassenden Umbau- und Sanierungsarbeiten im Spital Langenthal wurde bereits im Vorfeld versucht, sämtliche Bedürfnisse zu erfassen und daraus ganzheitliche Lösungen zu erarbeiten, um in puncto Technik, Effizienz und Sicherheit für die kommenden Jahrzehnte bestens gerüstet zu sein.

So kommt im sanierten Spital ein breites Spektrum an Forster-Fuego-Light-Brandschutzelementen zum Einsatz. Im Rahmen der Aufstockung und Erweiterung wurden zahlreiche grosse und lichtdurchflutende Brandschutzverglasungen in Forster Fuego Light verbaut; im Bereich des Lichthofes über mehrere Etagen auch Stossfugenverglasungen EI60 mit aufgeklebten farbigen Folien, welche eine überraschend fröhliche und lichtdurchflutete Atmosphäre schaffen und gleichzeitig hohen Schutz bieten.

Um möglichst breite Durchgänge z.B. für Bettentransporte zu erreichen, wurden grosse Drehflügeltüren mit Magnethalterung gewählt, die aufgrund ihrer sprichwörtlichen Stabilität auch grössere mechanische Belastungen – sprich Rempler mit den Spitalbetten – schadlos überstehen und über Jahre voll funktionstüchtig bleiben.

Gestaltung und Sicherheit

Das System Forster Fuego Light überzeugt mit schmalsten Profilansichten, filigraner Gesamtoptik und viel Transparenz. Es bietet den Architekten ein breites Anwendungsspektrum und damit ein hohes Mass an Gestaltungsfreiheit. Angesichts dieser Vorteile und der enormen Stabilität und Langlebigkeit kommen diese Anwendungen aktuell in vielen weiteren Spitalbauten in der Schweiz zum Einsatz, beispielsweise in Münsterlingen, Grabs, Chur, Basel und Bern.

forster-profile.ch

Brandschutzprofilsystem
Automatische Schiebetüren mit integrierter Fluchtwegfunktion nutzen den gegebenen Platz optimal aus.
(Visited 22 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link