Entwässerung für den Wellness-Bereich

Das Familien-Hotel Sonnenalpe am Kärntner Nassfeld bietet seinen Wellness-Gästen sonnige Erholung. Die gesamte Wasser- und Wellness-Welt wird von Aschl entwässert.

Sonnenalpe
Die Bad-Rinne sorgt für eine Entwässerung der oberen Dichtebene.Die randlose Ausführung der SPArin ermöglicht einen barrierefreien Badespass.
Bad-Rinnen und Sanitärabläufe
Das Familien-Hotel Sonnenalpe am Kärntner Nassfeld bietet seinen Wellness-Gästen sonnige Erholung. Die gesamte Wasser- und Wellness-Welt wird von Aschl entwässert.

gun. Das Familien-Hotel Sonnenalpe liegt auf 1500 m im Ski- und Aktivparadies am Nassfeld in Kärnten. Dank Mikroklima und häufigen Adria-Tiefs zeichnet sich das Kärntner Nassfeld durch Schneesicherheit von Anfang Dezember bis Mitte April aus. Doch auch im Sommer lockt das Hotel durch seine traumhafte und sonnige Lage mitten auf der Alp. Auf die Urlauber warten gemütliche Familienzimmer und -suiten, genussvolle Alpe-Adria-Kulinarik mit einer breit gefächerten Weinkarte sowie ein Kinderparadies mit professioneller Betreuung. In der 1 700 m² grossen Wasser- und Wellness-Welt samt einer 15 m langen Wasserrutsche, mehreren Saunen und den Kärntner Heilpflanzen-Räumen können Jung und Alt genuss- und stilvoll entspannen. Die Heilpflanzen-Räume sind sehr beliebt bei den Gästen. Das Hotel bietet dort Massage- und Kosmetikanwendungen mit heimischen Blumen und Kräutern wie Heublume, Wulfenia, Ringelblume, Arnika, Johanniskraut, Eibisch und Kamille an. Das Hotel Sonnenalpe ist bekannt für seine SPA-Anwendungen für Kinder.Das Hotel Sonnenalpe hat sich deshalb für Aschl, den Kompetenz- und Innovationsführer für moderne Entwässerungs- und Rohrleitungstechnik, entschieden. Die gesamte Wasser- und Wellness-Welt des Hotels wird mittels Bad- und Dusch-Rinnen sowie Sanitärabläufen von Aschl entwässert. Besonders hervorzuheben ist die neue Bad-Rinne SPArin.

Die europaweit patentierte Bad-Rinne wird in rostfreiem Edelstahl gefertigt. Durch ihre Schlitzbreite von nur 8 mm und die randlose Ausführung ohne umlaufenden Sichtsteg ist sie barrierefrei und somit perfekt für das Familien-Hotel geeignet. Ein weiteres Plus ist die Entwässerung der oberen Dichtebene, derentwegen das Rinnensystem gegenüber einer einfachen Bad-Schlitzrinne das dreifache Volumen an Wasser fasst. Durch die Drainage-Löcher wird Sickerwasser, das sich auf der Dünnbettabdichtung befindet, sicher in das Rinnensystem abgeführt. Dadurch kann sich im Bodenaufbau keine Stau- oder Sickernässe mehr bilden, was eine längere Haltbarkeit des Fugen- und Fliesenbettes garantiert. Zudem trocknet der Boden grundsätzlich schneller ab. Durch die Technik von Aschl gehören damit mögliche Stolperfallen auf dem Fliesenboden der Vergangenheit an. Die Hotel-Leitung dazu: «Durch die SPArin wird für unsere Gäste, vor allem für die Kinder deutlich mehr Sicherheit gewährleistet.» Das integrierte Rinnengefälle von 0,5 Prozent und die V-Kantung der neuen Badrinne sichern ausserdem eine schnelle Wasser- und Schmutzabfuhr – auch bei wenig Wasser. Die Ergänzung eines Sanitärablaufs mit Rinnenanschluss schützt zudem vor möglicher Geruchsbelästigung. Zusätzlich besitzt die SPArin eine zeitlose Eleganz. Aufgrund der geringen Schlitzbreite von nur 8 mm integriert sich die randlose Bad-Rinne optisch perfekt und nahezu unsichtbar in den Pool- und Wellness-Bereich des Hotels Sonnenalpe – die Anlage wirkt sauber und gepflegt.

Die von Aschl neu konzipierte Bad-Rinne bietet Komfort auf allen Ebenen für das Familien-Hotel Sonnenalpe. Durch die patentierte Ausführung wird die obere Dichtebene entwässert. Staunässe wird vermieden, der Boden trocknet schneller, Fugen- und Fliesenbett halten länger. Zudem sind die Bad-Rinnen und Sanitärabläufe barrierefrei. Und nicht zuletzt ist die Entwässerungstechnik von Aschl auch ein optischer Gewinn für das Hotel Sonnenalpe.

aschl-edelstahl.com

Sonnenalpe
Sonnenalpe
Sickerwasser, das sich auf der Dünnbettabdichtung befindet, wird sicher in das Rinnensystem abgeführt, und es entsteht folglich keine Staunässe mehr.
(Visited 21 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link