Energieeffizienz steigern, Lärm mindern

Energieeffizienz steigern

Zum Wohnkomfort tragen die thermische und schalltechnische Behaglichkeit besonders bei. Deshalb ist es ideal, beide Faktoren mit einer Massnahme zu optimieren. Wer also im gut gedämmten Drinnen weniger vom lauten Draussen mitbekommen möchte, sollte sich für eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) entscheiden. Diese Konstruktion, welche die Fassadenbekleidung von der tragenden Wand entkoppelt, trägt deutlich zur Verbesserung des Schallschutzes von Aussenwänden bei. In Abhängigkeit von der Materialstärke der offenporigen Dämmung, von der Masse der Bekleidung und dem Anteil offener Fugen kann eine VHF – nach aktuellen Messungen der deutschen Ita Ingenieurgesellschaft mbH – das Schalldämmmass R’w um bis zu 18 dB steigern. Das System «StoVentec» erreicht genau diesen Wert. Eine Lärmreduktion um 10 dB halbiert bereits die subjektiv empfundene Lautstärke.stoag.ch

(Visited 10 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link