Einfache Verlegung
Das neue Trocken-Stelzlager von Gutjahr ist stufenlos höhenverstellbar und bis etwa fünf Grad nivellierfähig.

Im Vorfeld hat Gutjahr von Profi-Verarbeitern das Trocken-Stelzlager genau prüfen lassen. Besonders die bequeme Justierung der Höhe und das einfache Ausrichten des Gefälles stand dabei im Mittelpunkt.
«TerraMaxx TSL ist ohne Werkzeug stufenlos höhenverstellbar – und zwar von 36 bis 120 mm», sagt Gutjahr-Geschäftsführer Ralph Johann. «Zudem ist es bis etwa fünf Grad nivellierfähig, das entspricht einem Gefälle von rund neun Prozent.»
Das erleichtert die Ausrichtung des Belages bei kleineren Unebenheiten im Untergrund – zum Beispiel bei Überlappungsstößen von Abdichtungsbahnen oder den zulässigen Toleranzen bei Estrichen.
TerraMaxx TSL verfügt über sehr schmale Fugenkreuze von nur 2 mm. «Damit ist das neue Trocken-Stelzlager-System besonders geeignet für die aktuell sehr beliebten Keramik-Elemente», so Ralph Johann. Die integrierten Dämpfungsflächen vermeiden wirksam Klappergeräusche beim Begehen.
Perfekter Randabschluss
Passend zum neuen Stelzlager bietet Gutjahr ab sofort die ebenfalls stufenlos höhenverstellbare Drain-Kiesleiste ProFin KL 92/150. Die Kiesleiste ist nicht nur ohne Werkzeug von 92 bis 150 mm höhenverstellbar, sondern kann auch mit Gefälle, also schräg, eingestellt werden.
Das ist vor allem bei offenfugigen Belägen auf Stelzlagern der Fall – wenn der Belag mit weniger Gefälle ausgeführt werden soll als die Abdichtung. Den entstehenden «Keil» deckt die Kiesleiste perfekt ab.

