Eine besondere Verbindung von Räumen

Aluminiumzargen vereinen die Eigenschaften von Stahl- und Holzzargen mit hoher Funktionalität und ästhetischer Ausstrahlung.

Die Küffner
Küffner bietet auch barrierefreie Türkonstruktionen, unter anderem für Krankenhäuser.
Aluminiumzargen vereinen die Eigenschaften von Stahl- und Holzzargen mit hoher Funktionalität und ästhetischer Ausstrahlung.

gun. Die Küffner Aluzargen GmbH & Co. OHG blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück und wurde als Schreinerei für den Innenausbau gegründet. Reinhold Küffner entwickelte im Jahr 1970 die stranggepresste Aluminiumzarge für Standardtüren aus Holz, Kunststoff und Glas. Eloxierte Oberflächen sind härter und unempfindlicher als Edelstahl. Sie sind korrosionsbeständig und werden deshalb auch speziell in Schwimmbädern und Wellness-Anlagen eingesetzt. Die tiefglänzenden Oberflächen wirken nie kalt und leblos, da sie Licht und Farbe der Umgebung reflektieren. Sie lassen sich dadurch ideal in das jeweilige Umfeld integrieren. Farbige Oberflächen werden pulverbeschichtet sowie einbrennlackiert und sind qualitativ hochwertiger, beständiger und langlebiger als lackiertes Holz oder Stahl. Türen mit Aluminiumzargen bilden eine besondere Verbindung zwischen Räumen, Werkstoffen und Oberflächen. Aluminium mit seiner besonderen Charakteristik schafft zugleich optische Abgrenzung sowie harmonische Kombination zwischen Wand und Türblatt. Zargen aus Aluminium umrahmen und schützen die Durchgänge und rücken das Türblatt in den richtigen Rahmen.Die Profile der Serien Hargline, Slimline, Modernline und Roundline sind geradlinig und schnörkellos, mitunter scharfkantig und schlank, gerne auch barrierefrei abgerundet. Immer jedoch ausdrucksstark, individuell und attraktiv. Darüber hinaus bietet Küffner seit über zwei Jahrzehnten barrierefreie Türkonstruktionen, unter anderem für Krankenhäuser und Seniorenheime, Schulen und Kindergärten.

eurodoor.ch

Die Küffner
Die Küffner Schwimmbadzarge S.
(Visited 19 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link