Ein Waschtisch mit Geschichte
Bereits zu Beginn des Jahres 2016 präsentierte Alape den Waschplatz Folio. Nun folgt eine neue, weltweit auf 500 Stück limitierte Auflage.

hug-baustoffe.ch
Bei der neuen Auflage hat sich Alape hinsichtlich der Waschtischfront mit dem Thema Upcycling beschäftigt und bietet exklusiv ein in jeder Hinsicht ästhetisches und individuelles Neuprodukt an. Folio Edition Q verfügt über eine Front aus aufbereitetem Altholz. Die Gegensätze zwischen der glatten, kühlen Oberfläche aus glasiertem Stahl mit seiner filigranen Linienführung und dem rauen, warmen, eher archaisch anmutenden Holz machen den besonderen Reiz von Folio Edition Q aus. Grundlage des Upcyclings ist es, dass über die Verlängerung des Lebenszyklus hinaus vielmehr eine stoffliche Aufwertung des Produkts erfolgt. Bei Folio Edition Q handelt es sich dabei um mindestens 100 Jahre altes Eichenholz, das ausschlaggebend für die Namensgebung ist: Das Q steht für das lateinische Wort Quercus, das übersetzt Eiche bedeutet. Aus diesem Holz entstehen in einem aufwändigen Manufakturprozess individuell aufbereitete Möbelfronten, die sich harmonisch in den Waschplatz einfügen und einen optisch wie haptisch spannenden Kontrast zur homogenen Oberfläche des glasierten Stahls bilden. Für die Front von Folio Edition Q verwendet Alape ausschliesslich geprüfte Eichenhölzer, die aus regionalen Beständen in Deutschland stammen und dort vormals als historisches Fachwerk genutzt wurden. Der Rohstoff ist somit endlich, weshalb die Anzahl der Produkte weltweit auf insgesamt 500 Stück limitiert ist.Ein mitgeliefertes Zertifikat bestätigt die Echtheit. In der Schweiz sind 50 Stück erhältlich – exklusiv in den Ausstellungen der Hug Baustoffe AG in Zürich, Volketswil und Hinwil.
