Effiziente Deckenstrahlplatten
Mit ihrer überarbeiteten Deckenstrahlplatten-Modellreihe bietet Arbonia ein Programm für die Beheizung von Hallen.

ale. Die Deckenstrahlplatten DEG von Arbonia verfügen über eine Vielzahl von Funktions- und Montagevorteilen, die sie für den Heiz- und Kühlbetrieb in Hallen von 3 bis 40 m Höhe unterschiedlichster Nutzungen wie Werkstätten und Produktionshallen, Ausstellungs- und Verkaufsräume, Lagerhallen, Sporthallen, Schulen, Einkaufszentren, Logistikzentren und Flugzeughangars prädestinieren.Die Wärmeabgabe der Deckenstrahlplatten erfolgt überwiegend in Form von Strahlungswärme, die als besonders angenehm empfunden wird und eine hohe thermische Behaglichkeit schafft. Die Wärmeübertragung erfolgt ohne Konvektion und die damit verbundenen hohen Luftgeschwindigkeiten mit den negativen Effekten der Staubaufwirbelung und Luftverunreinigung. Mit ihrem geräuschlosen Betrieb und der präzisen Temperaturkontrolle wird ein maximaler Wärmekomfort erzielt. Gleichzeitig liegen die empfundenen Temperaturen im Heizbetrieb höher und im Kühlbetrieb niedriger als die tatsächliche Raumtemperatur – mit positiven Auswirkungen auf die Energieeffizienz.
Aus architektonischer Sicht ist die ungehinderte Nutzung der Gebäudefläche besonders vorteilhaft. Die einfache Montage und Installation sowie die Wartungsfreiheit sorgen für eine deutliche Senkung der Initial- und Unterhaltskosten. Auch für den Renovierungs- und Sanierungsbereich sind Deckenstrahlplatten ideal, denn im Gegensatz zu Fussbodenheizungen oder Wärmekörpern können sie nachträglich eingebaut werden. Als Zubehör sind Staubschutz-Abdeckbleche, Ballabweiser für Sportstätten sowie Blenden für die harmonische Anpassung an die Raumarchitektur lieferbar.


