Digital führend

Mit der Inbetriebnahme der neuen Produktionshalle sowie der Multifunktionsbrücke TW-Mill E der Firma Technowood vor zwei Jahren hat die digitale Elementproduktion 4.0 bei der Tschopp Holzbau AG enormen Schub erhalten: Ob Elementproduktion, Nesting und Plattenzuschnitt oder Freiformen, die neue Produktionsanlage mit den vielfältigen Möglichkeiten überzeugt.

Tschopp Holzbau AG
Mit der Inbetriebnahme der neuen Produktionshalle sowie der Multifunktionsbrücke TW-Mill E der Firma Technowood vor zwei Jahren hat die digitale Elementproduktion 4.0 bei der Tschopp Holzbau AG enormen Schub erhalten: Ob Elementproduktion, Nesting und Plattenzuschnitt oder Freiformen, die neue Produktionsanlage mit den vielfältigen Möglichkeiten überzeugt. Dazu Inhaber und Geschäftsführer Ivan Tschopp: «Daten sind neben Holz unsere wichtigsten Rohstoffe. Wir sind BIM-fit und können die Daten aller an der Planung Beteiligten einbinden.» Auch das Kostenmanagement profitiert von der Digitalisierung. «BIM optimiert den Datenabgleich und steigert so die Produktivität des Planungsprozesses hinsichtlich Kosten, Terminen und Qualität», betont Ivan Tschopp. Von der fortschreitenden Digitalisierung profitieren vor allem die Kunden. Sie erhalten höchste Präzision aus erster Hand.tschopp-holzbau.ch

Tschopp Holzbau AG
(Visited 125 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link