Dach der nächsten Generation

Mit «SikaRoof AT» kann ein Dach ganz ohne Lösemittel abgedichtet werden. Für die Fläche braucht es keine Nahtvorbereitung, und mit der Selbstklebebahn «SikaRoof AT FSA P» können auch Aufbordungen und Brüstungen ohne Kleber schnell und einfach abgedichtet werden. Selbstverständlich ist «SikaRoof AT» wurzelfest, ganz ohne Giftstoffe und Biozide.

SikaRoof
Die wurzelfeste Hybrid-TPO-Abdichtung «SikaRoof AT» wird auf begrünten, bekiesten oder nackten Dächern eingesetzt. Eine Abdichtung für alle Aufbauten – einfach zu planen und wenig Aufwand in der Logistik. Mit ihrer hohen Flexibilität werden auch komplexe Details optimiert und sicher gelöst.

Emissionsfreie Verarbeitung

Mit «SikaRoof AT» kann ein Dach ganz ohne Lösemittel abgedichtet werden. Für die Fläche braucht es keine Nahtvorbereitung, und mit der Selbstklebebahn «SikaRoof AT FSA P» können auch Aufbordungen und Brüstungen ohne Kleber schnell und einfach abgedichtet werden. Selbstverständlich ist «SikaRoof AT» wurzelfest, ganz ohne Giftstoffe und Biozide. Die ökologisch hervorragende Positionierung mit einem viel kleineren CO₂-Fussabdruck als zum Beispiel Bitumen, die emissionsfreie Verarbeitung ohne Lärm und Geruch sowie die hohe Sicherheit für eine lange Lebensdauer und eine hohe Durchschlagsfestigkeit machen das Dachsystem «SikaRoof AT» einzigartig. Der Holzbau mit den Lukarnen konnte dank «SikaRoof AT» sicher und gefahrenfrei abgedichtet werden. Durch die thermische Verschweissung entstand keine Brandgefahr (im Gegensatz zur Arbeit mit offener Flamme), und dank der enormen Flexibilität der Hybrid-TPO-Abdichtung konnten die vielen An- und Abschlüsse der Lukarnen sowie bei Traufe und Ort sicher abgedichtet werden.

sikadach.ch

(Visited 57 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link