Chalet mit Fernzugriff
Eine clevere Heimautomation macht aus diesem Ferien-Chalet ein wahrlich intelligentes Haus, das den Bewohnern Komfort bietet.

ale. Stéphane Curty von DomoSolu plante und installierte in diesem Zweitwohnsitz eine massgeschneiderte Automationslösung. Die Wahl fiel auf zeptrionAir von Feller. «Bei zeptrionAir bin ich 100 Prozent sicher, dass Licht und Storen wie gewohnt vor Ort bedient werden können. Sie funktionieren aber auch in Szenen und aus der Ferne bedient robust und zuverlässig», begründet Curty. Die Konfiguration erfolgt über ein Tablet oder Smartphone. «Ich kann am Tisch sitzen und das Licht im Entrée programmieren. Zudem sehe ich, ob ein Licht ein- oder ausgeschaltet ist», sagt der Chalet-Besitzer. Die Lieblingsszenen der Bewohner sind: «Ich komme» und «Ich gehe. Goodbye». Letztere schaltet das Haus mit einem Klick auf Stand-by. Wichtig ist auch die Szene «Restaurant»: Mit ihr lassen sich die Storen schliessen und die intelligente Anwesenheitssimulation aktivieren. Das intuitive System macht den Chalet-Besitzern sichtlich Spass. Sie sind sich einig: «Wir sind sehr zufrieden. Vor allem die Möglichkeit des Fernzugriffs überzeugt uns.»feller.ch
