Brandschutz für Lüftungsleitungen

Die Brandschutzbekleidungen von Flumroc überzeugen auch mit ihrer einfachen, gut dokumentierten Montage.

Flumroc
Das Conlit Ductboard 30, 60 und 90 steht für schlanke Brandschutzbekleidungen und eine effiziente Montage. Mit dem QR-Code kann die Montageanleitung direkt heruntergeladen werden.
Die Brandschutzbekleidungen von Flumroc überzeugen auch mit ihrer einfachen, gut dokumentierten Montage.
ale. Ob grosse Konzerthalle, Hotel oder Spital – all diese Bauten verfügen über eine Lüftungsanlage. Und weil bei solchen Anlagen die Zu- und Abluftkanäle meist von Raum zu Raum oder sogar etagenübergreifend verlaufen, müssen sie so konstruiert sein, dass sich im Brandfall weder Feuer noch Rauchgase ausbreiten können. Deshalb dürfen gemäss der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) ausschliesslich Brandschutzlösungen eingesetzt werden, die nach EN 1366-1 geprüft sind.Diese Anforderungen an den präventiven baulichen Brandschutz erfüllen die anerkannten Brandschutzbekleidungssysteme Conlit Ductboard und FMI 500 FP von Flumroc vollumfänglich. Alle in den Systemen eingesetzten Produkte sind nach EN 13501-1 geprüft und bezüglich Brandverhalten in der besten Klasse A1 eingeteilt.

Sorgfalt bei der Installation

Damit geprüfte Brandschutzsysteme auch in der Praxis nach dem Einbau den deklarierten Feuerwiderstand leisten, ist eine systemgetreue Montage zwingend notwendig. Flumroc handelt diesbezüglich konsequent nach dem Grundsatz: «Wie geprüft, so eingebaut.» Zu den Systemen Conlit Ductboard und FMI 500 FP gibt es darum genaue Anleitungen, in denen die richtige Montage ausführlich dokumentiert ist – inklusive dem Umgang mit Wand- und Deckendurchdringungen, Revisionsdeckeln und Küchenabluft.

Einfache Montage

Wichtig ist aber nicht nur, dass die Brandschutzsysteme korrekt angebracht werden – ihre Montage sollte ausserdem so einfach wie möglich sein. Diesbezüglich lassen die beiden Systeme von Flumroc kaum Wünsche offen: Sie können dank ihrem schlanken, einlagigen Aufbau in nur wenigen Arbeitsschritten montiert werden, was gleich mehrere Vorteile bringt: Weil aufwendige Arbeiten bei Wanddurchdringungen, Aufdoppelungen an Flanschen und Traversen wegfallen, kann mit den beiden Systemen Conlit Ductboard und FMI 500 FP besonders wirtschaftlich gearbeitet werden.

Wird die Bekleidung mit einer Dämmstärke von 100 Millimetern ausgeführt, werden nebst den Brandschutzvorschriften zugleich auch die höchsten energetischen Anforderungen der MuKEn 2014 erfüllt.

Die Montageanleitungen und weiterführende Informationen zu den Systemen sind auf der Website des Herstellers unter flumroc.ch/downloads verfügbar.

flumroc.ch

26366_flumroc_qr_1_montageanleitung_duc_3749081
(Visited 80 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link