Alle Komponenten vereint
Planende wissen, wie komplex die Anforderungen an moderne Raumabschlüsse heute sein können. Mit Standardtüren von der Stange lässt sich das nur selten lösen. Auch die zeitliche Komponente, beispielsweise beim Projektmanagement oder bei der pünktlichen Lieferung, sorgt bei so manchen Gestaltenden für Kopfzerbrechen.

Auschlaggebend bei der Wahl von (Brandschutz-)Türen ist eine Kombination aus verschiedenen technischen Funktionen und Anforderungen, das Design spielt dabei selbstverständlich ebenfalls eine entscheidende Rolle. All diese Komponenten unter einen Hut zu bekommen, erfordert Zeit. Diese haben Architekturschaffende schlichtweg selten. Hier kommt Peneder ins Spiel: von der Auswahl der Sicherheitsprodukte über die Montage bis zum Aftersales des Brandschutzes. Der Hersteller von Brandschutztüren und -toren mit Schweizer Niederlassung setzt auf das Konzept «alles aus einer Hand» und die Beratung des Kunden. Peneder hat Antworten auf alle Fragen von Planenden. Dazu gehört beispielsweise die Fachkompetenz in Sachen Brandschutz oder VKF-Zulassungen, und das alles aus der örtlichen Niederlassung in Zürich.
Massgeschneidert
Die künstlerische Gestaltung, das Wirken eines Gebäudes und die Veränderungen der Umwelt durch ein Gebäude sind fester Bestandteil von Architektur. Das Planen hingegen geht oft in Richtung bautechnische Vertiefung, Optimierung und Umsetzung. Die Planung und die Auswahl der richtigen Elemente verlangen nach viel Erfahrung und besonderem Know-how – technologisches, normenrechtliches und produktspezifisches, tief greifendes Wissen ist dafür Voraussetzung. Mit der intensiven Beratung und Bereitstellung von Produktzeichnungen sowie den massgeschneiderten Ausschreibungstexten gelingt jede Planung – ausnahmslos.
Keine Grenzen gesetzt
Brandschutzlösungen aus Stahl, Textil und Aluminium-Glas, individuell abgestimmt auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse: Alles, was das Herz von Architekturschaffenden begehrt, findet sich in dem breiten Produktportfolio von Peneder. Die Optik nimmt dabei einen bedeutenden Stellenwert ein. Denn Tür und Tor sind zentrale Gestaltungselemente. Sie haben grossen Einfluss auf die Wahrnehmung eines Raums. Umso wichtiger ist es, technische Funktionen mit einem ansprechenden, individuell gestaltbaren Design zu verknüpfen. Formen und Farben sind keine Grenzen gesetzt.



