Harmonisches Interieurkonzept im Wellnesshotel Seeberger

Studio Aisslinger hat ein neues Designkonzept für das Hotel Seegarten entwickelt, welches direkt am See und inmitten der Natur im Sauerland liegt. Das Konzept umfasst eine umfassende Renovierung der Hotelzimmer sowie die Neugestaltung der öffentlichen Bereiche, einschliesslich des renommierten Restaurants Seegarten.

Natürliche Eleganz: Designhotel im Sauerland
Besondere Designelemente werten das Gesamtbild auf. Fotos: Studio Aisslinger, Nicoló Lanfranchi

Bei der Entwicklung des Projekts liess sich das Planungs-Team von der einzigartigen Lage des Hotels – eine Art «Oase im Sauerland» und der Persönlichkeit von Olaf Baumeister inspirieren, dem Chefkoch und Inhaber des Hotels. Seine Verbundenheit zu regionalen Lieferanten und seine Sorgfalt im Herstellungsprozess haben dazu geführt, dass bei der Neugestaltung ausschliesslich lokale Materialien und Hersteller einbezogen wurden.

In allen Bereichen des Hotels wurde besonderer Wert auf die Balance zwischen offener und kommunikativer Gestaltung sowie ausreichenden Rückzugsmöglichkeiten gelegt. Die Gestaltung und die Materialauswahl spiegeln die natürliche Atmosphäre der Umgebung wider. Zwei Materialwelten wurden als Hauptmerkmal konzipiert, die sich an den See mit Kies sowie den umliegenden Wald anlehnen: Terrazzo und Holz. Diese beiden Materialien werden geschickt kombiniert und durch weitere haptische Elemente wie Vorhänge, Teppiche, Pflanzen und Ratan ergänzt. Der in allen Bereichen eingesetzte Terrazzo wurde mit Steinen aus einem nahegelegenen Steinbruch von einem lokalen Terrazzohersteller verarbeitet.

Natürliche Eleganz: Designhotel im Sauerland
Eine kleine Swimmingpool-Leiter ersetzt herkömmliche Handtuchstangen.

Harmonisches Interieurkonzept

Besondere Designelemente werten das Gesamtbild auf. Im Restaurant bildet das neue Hydroponik-Regal mit seinem technischen UV-Licht bewusst einen Kontrast zu der vorhandenen Gestaltung. Mit Ratan bespannte Trennelemente hängen im Wellnessbereich von der Decke und lassen sich flexibel in der Höhe anpassen – je nach Bedarf dienen sie als Sichtschutz oder Deckeninstallation.

In den Zimmern spiegeln sich diese Elemente ebenfalls wider. Statt herkömmlicher Handtuchstangen ist eine kleine Swimmingpool-Leiter an der Badewanne angebracht. Jedes Zimmer verfügt über ein individuelles Pflanzenregal mit frischen Kräutern und passendem Equipment zur eigenen Teeaufbereitung. Die gesamte Atmosphäre ist freundlich und naturverbunden, weil alle Materialien pur verarbeitet sind und spürbar werden. Mit dem Interieurkonzept für das Wellnesshotel Seeberger präsentiert Studio Aisslinger einen durchdachten und harmonischen Entwurf, für den ausschliesslich regionale Materialien zum Einsatz kommen und das Hotel zu einer Wohlfühloase für seine Gäste wird.

aisslinger.de

Natürliche Eleganz: Designhotel im Sauerland
Die Gestaltung und die Materialauswahl spiegeln die natürliche Atmosphäre der Umgebung wider.
Natürliche Eleganz: Designhotel im Sauerland
Im Restaurant bildet das neue Hydroponik-Regal einen Kontrast zu der vorhandenen Gestaltung.
(Visited 63 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link