Très chic
Neben edlen Produkten kokettiert die neue Zürcher Boutique von Hermès seit Kurzem mit einem eleganten Interieur. Grund dafür sind die Komplettrenovierung und die Vergrössung des Ladens am geschäftlich und kulturell belebten Paradeplatz.

Verzückende Opulenz
Der neu renovierte und vom Pariser Architekturbüro RDAI geplante Flagship-Store präsentiert auf 500 Quadratmetern Luxusprodukte aller 16 Hermès-Metiers. Ein grosszügig angelegter Eingang führt in einen offen gestalteten Raum, der erste faszinierende Blicke auf das liebevoll nach Handwerkskunst und Innovation gestaltete Interieur gestattet. Als opulenter Blickfang fungiert eine eigens kreierte Terrazzotreppe aus Giallo-Siena-Marmor, deren Lauf einer massgefertigten geschwungenen Wand folgt, die durch mehrdimensionale Lackierung mit grünen und bernsteinfarbenen Abstufungen farbliche Akzente setzt. Im Zusammenspiel mit den bunten Seidenkollektionen in der Auslage und dem neuesten Metier Hermès Beauté wirkt das vollumfänglich harmonisch.
Holzbögen unterstreichen die Form der Fenster, und darin eingefasste, spezielle farbige Gläser stellen einen Bezug zu den Chagall-Fenstern des Zürcher Fraumünsters her. Im Mosaikmuster des Steinbodens erscheint zudem ein Faubourg-Motiv.
Geschwungene Linien und Motive
Ist man im Obergeschoss angekommen, dringt weiches Tageslicht durch die Fenster in den Laden. Massgefertigte Jalousien dämpfen das jedoch bei Bedarf sanft ab. Die Raumhöhe ist auf jener Ebene im Vergleich zum Erdgeschoss mit einer fast fünf Meter hohen Decke deutlich reduziert. Das Stöbern im Sortiment wirkt hingegen zugleich intimer. Geschwungene Linien und Motive sind eine Reminiszenz an die Siebziger. Unter anderem verdeutlichen das gemusterte Kreise auf den eigens kreierten Teppichen.
Um alle Metiers zu verbinden, wurde die gesamte Etage geöffnet, ohne den Bereichen ihre Eigenständigkeit zu rauben. Im Zentrum befinden sich die Lederwaren, während die Kollektionen für Damen und Herren an den Seiten grosszügige Flächen einnehmen und Prêt-à-porter, Schuhe und Modeaccessoires präsentieren.
Hommage an die Geschichte
Kollektionen für den Wohnbereich, Schmuck und Uhren sind auf der höher gelegenen Ebene zu finden. Ursprüngliche architektonische Elemente wie ein historischer denkmalgeschützter Bankschalter und Holzschränke wurden erhalten und sind eine Hommage an die wechselvolle Geschichte der Stadt. Eine goldfarbene VIP-Suite sorgt für Diskretion der Kundschaft und ergänzt diese Etage. Wärme, Helligkeit und Leichtigkeit prägen hingegen den gesamten Flagship-Store. Die Kombination aus Tradition und Moderne wird in der Boutique am Zürcher Paradeplatz zum Treffer. ●



