Corporate & Retail – Modisch entworfene Manufaktur
MetroOffice Architetti haben «La Manufacture» für das französische Luxuslabel Celine in Radda in Chianti, Siena, fertiggestellt. Die einfallsreiche Interpretation verwandelte die Produktionsstätte in einen Ort der Schönheit. Damit schufen die Planenden ein neues Regelwerk für Produktionsstätten ausserhalb von Industriegebieten.

Inmitten der toskanischen Hügel gelegen und als strenge elegante Volumen angeordnet, welche die natürliche Topografie der Umgebung interpretieren, ist «La Manufacture» seit 2019 die neue Produktionsstätte in Italien für das französische Luxuslabel Celine. Diese befindet sich in der Stadt Radda in Chianti, in der Provinz Siena, und ist der Herstellung von Lederwaren gewidmet. Das Unternehmen beauftragte MetroOffice Architetti mit dem Entwurf eines 5200 Quadratmeter grossen Gebäudes, das sich durch hohe Qualitätsstandards und relativ niedrige Baukosten auszeichnet. Die Identität des französischen Luxuslabels wird durch ein essenzielles Design unterstrichen. Grosse Fenster rahmen die Landschaft ein und nutzen das natürliche Licht. Die Manufaktur inszeniert den Arbeitsplatz als Ort der Schönheit. MetroOffice Architetti haben sich die Landschaft zu eigen gemacht, indem sie den Blick auf die Hügel von Chianti öffneten. Inmitten schöner Weinberge und kleiner ländlicher Dörfer entstand ein einzigartiges Arbeitsumfeld. «Das Hauptziel dieses Projekts war, allen Arbeitnehmenden einen Blick auf die Landschaft zu ermöglichen, damit sie die fortschreitenden Stunden während des Tages und die Jahreszeiten spüren können. Wir wollten eine nahtlose Verbindung mit der Natur und der einzigartigen Umgebung schaffen», erklärt Barbara Ponticelli von MetroOffice Architetti.
Strukturelle Verteilung
Die neue Anlage wurde auf dem Gelände einer ehemaligen stillgelegten Industrieanlage errichtet, wodurch das neu bebaute Gebiet begrenzt und der Dialog mit den umliegenden Grundstücken gefördert wird. Das Hauptvolumen von «La Manufacture» folgt einer Süd-Ost-Ausrichtung und nimmt dann eine 90-Grad-Kurve, wodurch die visuelle Beziehung zu den bebauten Feldern und die natürliche Belichtung am besten genutzt werden. Aus Beton, Stahl, Glas und Polykarbonat-Wabenplatten hergestellt, scheint das Volumen zu schweben. Auf der unteren Ebene beherbergt es einen Parkplatz. Darüber befindet sich der Fertigungsbereich, der die Aussicht auf die Landschaft gewährt. Das Lager ist hingegen mit Polykarbonat verkleidet. Während sich die Arbeitszone durch ihre direkte visuelle Beziehung zur toskanischen Landschaft auszeichnet, beherbergt der erhöhte Bereich des Gebäudes im hinteren Teil die Büros und den Service. Diese sind auf drei Stockwerke verteilt und direkt mit dem Produktionsbereich verbunden. Die Kombination aus Glaswänden und aufgehängten grauen Glasziegeln erreicht eine Transparenz, die an den symbolischen Wert der grossen Werke der Architektur aus der Gegenwart erinnert. Der grosse Schirm aus Glasbausteinen dient als Sonnenschutz für den Fertigungsbereich. MetroOffice hat ihn mit einer leichten Krümmung entworfen, die ihn schrittweise von der regulären verglasten Hülle entfernt. Das ermöglicht eine grössere Verschattung der Innenräume und drückt gleichzeitig eine Sensibilität für die Form der umgebenden Hügel aus. «La Manufacture» erlangt dadurch eine unverwechselbare Identität. «Mit dem Projekt für Celine haben wir unseren Ansatz für einige Themen, an denen wir in den letzten Jahren durch die ständige Beziehung zur Modeindustrie gearbeitet haben, verfeinert und perfektioniert», erklärt Fabio Barluzzi von MetroOffice Architetti.
Bevorzugtes Ziel für die Produktion von Luxusgütern
Produktionsstätten werden immer öfter zu Laboratorien für die Identität von Luxusmarken, und durch die Präsenz von Celine in Radda scheint sich die Existenz einer privilegierten Verbindung zwischen dieser Region in Italien und der internationalen Haute Couture zu bewahrheiten. Zusammen mit Fendi (der künftige Hauptsitz wird sich in Bagno a Ripoli, Florenz, befinden), Dior und Gucci (in Scandicci, Florenz) und Prada (in Lavanella, Arezzo) bestätigt Celine, dass die Toskana ein bevorzugtes Ziel für die Produktion von Luxusgütern ist. Mit «La Manufacture» für Celine möchten MetroOffice Architetti neue Standards für Fabrikbauten setzen, die ausserhalb von Industriegebieten und in Gegenden mit hohem Naturanteil liegen. Auf der Suche nach Qualität, Schönheit und Wohlbefinden entwickelten sie einen neuen territorialen Dialog mit der Umwelt, um neue Möglichkeiten für architektonische Experimente zu schaffen. ●
Bautafel
Projekt La Manufacture
Bauherrschaft Celine Production
Standort Radda in Chianti (Siena), Toskana, Italien
Architektur MetroOffice Architetti
Manufaktur 3200 m2
Parkfläche 4000 m2
Lager 725 m2
Kantinen und Gemeinschaftsräume 1000 m2
Büros 400 m2









