Umfassendes Arbeitsplatz- Portfolio

Bene präsentiert ein ganzheitliches Erfolgskonzept zur Strukturierung, Zonierung und Ausstattung von Büroräumen.

Der Arbeitstisch
Der Arbeitstisch als klassischer Ort für konzentriertes Arbeiten bleibt auch weiterhin ein bestimmendes Element jeder Bürolandschaft. Fotos: Bene
Bene präsentiert ein ganzheitliches Erfolgskonzept zur Strukturierung, Zonierung und Ausstattung von Büroräumen.

kür. In Zeiten von Big Data, Digitalisierung, steigender Mobilität, sozialen Netzwerken und vielem mehr ist auch das Arbeitsleben einem nachhaltigen Änderungsprozess unterworfen. Als Antwort darauf entstehen in modernen Bürolandschaften massgeschneiderte Bereiche für die unterschiedlichsten Arbeitsweisen. Der Anspruch auf Interaktion, Konzentration oder Vertraulichkeit sowie der Bedarf an Stauraum und Ablagefläche sind je nach Abteilung unterschiedlich und darüber hinaus von der Arbeitsweise jedes Einzelnen geprägt. Arbeitsplätze, die Rückzug ebenso unterstützen wie Teamwork und dabei nicht nur funktional, sondern auch individualisierbar sind, sorgen für mehr Wohlbefinden, verbessern den persönlichen Workflow und die Zusammenarbeit.Mit seinem Arbeitsplatz-Portfolio hat Bene eine Produktwelt rund um den Funktionsbereich Konzentration und Reflexion entwickelt und ermöglichst so eine Vielfalt an Lösungen für ein massgeschneidertes Arbeitsumfeld im jeweils passenden Design. Die Arbeitsplatzsysteme bieten ein durchdachtes Lösungsangebot zur Strukturierung, Zonierung und Ausstattung von offenen Büroräumen, sie bringen Nischen für konzentriertes Arbeiten und Inseln der Kommunikation ins Open Office und sorgen zusammen mit einer vielfältigen Farb- und Materialauswahl für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Der Tisch bleibt ein Tisch

Das zentrale Element am Arbeitsplatz ist und bleibt der Arbeitstisch. Er bietet jene Arbeitsfläche, die so gut wie täglich gebraucht und genutzt wird. Das vielfältige Tischangebot von Bene überzeugt durch Funktionalität, Flexibilität und mehrfach ausgezeichnetes Design. So wurden zuletzt Studio by Bene und Delta mit renommierten internationalen Design-Awards ausgezeichnet. Mit einer Vielzahl an Gestellformen kann Bene für jedes Büro und jeden Arbeitsplatz die passende Lösung bereitstellen. Die Schreibtische verfügen entweder über eine fixe Höhe oder sind höhenverstellbar wie der Lift Desk – ein Schreibtisch für wechselndes Arbeiten im Sitzen und Stehen.

«Moderne Office-Lösungen laden mit ihren verschiedenen Zonen und flexiblen Arbeitsplätzen zum Platzwechsel je nach Tätigkeit ein. Die Möglichkeit, abwechselnd in Kommunikations- und Konzentrationszonen arbeiten zu können, sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und steigert die Motivation», erläutert Michael Fried, Geschäftsführer Sales, Marketing und Innovation von Bene.

bene.com

Der Arbeitstisch
(Visited 23 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link