Türbänder mit Mehrwert
Mit Tectus Energy können Haustüren flächenbündig eingebaut und mit Sicherheits- und Komfortelementen ohne sichtbare Stromversorgung ausgestattet werden.

Mit Tectus Energy können Haustüren flächenbündig eingebaut und mit Sicherheits- und Komfortelementen ohne sichtbare Stromversorgung ausgestattet werden.simonswerk.com
Die Anforderungen an Türen haben sich in vielen Bereichen – von der Sicherheit über Technik und Design bis hin zur Integration moderner Smarthome-Lösungen – in den vergangenen Jahren rasant gewandelt. Auch die Türbandtechnik hat grosse Schritte gemacht und übernimmt heute schon viele zusätzliche Funktionen. Das rein manuelle Öffnen und Schliessen von Türen mit einem Schlüssel entwickelt sich daher heute schon fast zum Anachronismus.Der zunehmende Einsatz von Verriegelungs- oder Zutrittssystemen sowie von Smarthome-Lösungen setzt eine Übertragung von Strom ins Türelement voraus. Simonswerk bietet hierzu mit der Modellvariante Tectus Energy eine innovative, verdeckt liegende Lösung aus der Produktmarke Tectus an.
Mit Tectus Energy wird eine unsichtbar integrierte Energieübertragung ermöglicht, die einen gesicherten Einsatz von elektronischen Sicherheits- und Komfortkomponenten ohne sichtbare Kabeltechnik gewährleistet. Die Einsatzbereiche dieser Modellvariante sind vielfältig: Hotels setzten auf die Vorteile einer sicheren und permanenten Energieversorgung der Schliessanlagen. Die Bandtechnik bietet mehr Komfort und Sicherheit für die Gäste und die Hoteliers. Beim Einbau von Tectus Energy bleiben sowohl die Türenoptik als auch die Tür- und Zargengeometrie erhalten, und eine permanente Energieversorgung wird sichergestellt. Das Flachbandkabel ist in einem geschlossenen System fest intergeriert, und die spezielle Adaptertechnik ermöglicht den montagefreundlichen Einsatz an allen gängigen Motorschlössern und weiteren Beschlagausführungen.